idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2017 16:19

Der Hochschulrat hat einen neuen Vorsitzenden

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Prof. Dr. Jürgen Mlynek leitet Gremium an der Leibniz Universität Hannover

    Der Hochschulrat der Leibniz Universität Hannover hat einen neuen Vorsitzenden: Seit dem 20. September 2017 leitet Prof. Dr. Jürgen Mlynek das Gremium. Jürgen Mlynek ist bereits seit Mai 2010 stimmberechtigtes Mitglied des Hochschulrates und ist derzeit in seiner dritten Amtszeit. Von 2005 bis 2015 leitete Professor Mlynek die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Jürgen Mlynek wurde am 15. März 1951 in Gronau/Leine geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

    Nach einem Physikstudium an der Technischen Universität Hannover und an der École Polytechnique in Paris folgten 1979 Promotion und 1984 Habilitation an der Universität Hannover, wo er fünf Jahre lang als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Angewandte Physik beschäftigt war. Im Anschluss folgte ein Aufenthalt am IBM Forschungslabor in den USA sowie eine Assistenz-Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). 1990 ging er als C4-Professor für Experimentalphysik an die Universität nach Konstanz, wo er in Experimenteller Quantenoptik, Atomphysik und Oberflächenphysik forschte, bis er 2000 als Professor für Experimentalphysik an die Humboldt-Universität zu Berlin wechselte.

    Jürgen Mlynek war Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2005 bis 2015 war Jürgen Mlynek Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Professor Mlynek wurde mit zahlreichen wissenschaftlichen Preisen wie dem Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Physik-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und mit dem Max-Born-Preis und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet. 2003 erhielt Professor Mlynek die Urania–Medaille in Berlin, 2008 den Verdienstorden des Landes Berlin und 2009 das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens.

    An der Leibniz Universität Hannover sind im Hochschulrat Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vertreten. Die sechs Mitglieder des Hochschulrats arbeiten wie der Aufsichtsrat in Unternehmen. Die Amtszeit der Mitglieder des Hochschulrats beträgt drei Jahre.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter vonMuenchhausen@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).