idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2017 11:58

Internationale Business Schools verleihen "Industrial Excellence Award Europe 2017"

Nina Liesenfeld Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Berlin / Vallendar, 6. Oktober 2017. Im Rahmen der Industrial Excellence Conference 2017 wurde INFINEON Operations am 4. Oktober 2017 von der WHU - Otto Beisheim School of Management und INSEAD mit dem renommierten "Industrial Excellence Award Europe" ausgezeichnet. Prof. Dr. Arnd Huchzermeier, Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement an der WHU und zugleich Initiator und Koordinator des Industriewettbewerbs, hielt die Laudatio.

    Im Rahmen der Industrial Excellence Conference 2017 in Berlin wurde IN-FINEON Operations am 4. Oktober 2017 von der WHU - Otto Beisheim School of Management und INSEAD mit dem renommierten "Industrial Excellence Award Europe" ausgezeichnet. Prof. Dr. Arnd Huchzermeier, Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement an der WHU und zu-gleich Initiator und Koordinator des Industriewettbewerbs, lobt in seiner Lau-datio das integrierte Produktions- und Logistiknetzwerk, die Digitalisierung der Prozesse (Smart Factory) und das hohe Engagement der Mitarbeiter bei der Entwicklung und dem Testen von neuen Halbleitern für zahlreiche Kun-den, unter anderem in der Automobilindustrie. "Bei wirklich exzellenten Un-ternehmen unterstützt das Management seine Mitarbeiter und bindet diese aktiv in die Formierung und Umsetzung von strategischen Projekten mit ein. Nur so wird die Zufriedenheit der Mitarbeiter gefördert und führt dazu, dass jeder zur Verbesserung der Unternehmensprozesse durch Ideen und Projekte beiträgt“, resümierte Huchzermeier.

    Jochen Hanebeck, Mitglied des Vorstands von INFINEON, nahm die Aus-zeichnung persönlich entgegen. Nationale Sieger, die sich somit auch als Finalisten qualifiziert hatten, waren Sonceboz (CH), Daimler (DE), Mahou San Miguel (ES), Groupe Point Vision (FR), Prysmian Group (IT) und Ford Otosan (TR).

    Seit 1995 prämiert der Wettbewerb Industrial Excellence Award – früher „Die Beste Fabrik“ – europaweit Unternehmen aus der Industrie und dem Dienst-leistungssektor, die Maßstäbe bezüglich Managementqualität in ihren Bran-chen und für die europäische Wettbewerbsfähigkeit setzen. Kernpunkt die-ses Wettbewerbs ist die Strategieumsetzung: Wie gelingt es Unternehmen strategische Ziele in allen Bereichen umzusetzen? Der Wettbewerb findet zeitgleich in sieben Westeuropäischen Ländern sowie der Türkei statt. Fe-derführend sind neben der WHU neun weitere Business Schools, unter an-derem Bocconi, Cambridge Judge, HEC Paris, IESE, IMD, Erasmus und Koç.


    Weitere Informationen:

    http://industrial-excellence-award.eu/home/


    Bilder

    Jochen Hanebeck (INFINEON Operations, links) empfängt den "Industrial Excellence Award Europe 2017" von Prof. Dr. Arnd Huchzermeier (WHU - Otto Beisheim School of Management, rechts)
    Jochen Hanebeck (INFINEON Operations, links) empfängt den "Industrial Excellence Award Europe 2017" ...
    Quelle: WHU - Otto Beisheim School of Management


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Jochen Hanebeck (INFINEON Operations, links) empfängt den "Industrial Excellence Award Europe 2017" von Prof. Dr. Arnd Huchzermeier (WHU - Otto Beisheim School of Management, rechts)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).