idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2017 12:07

Die Wirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Was ist das Erfolgsgeheimnis von Apple & Co.? Wie verhält man sich auf dem internationalen Knigge-Parkett? Und wie führt man effektiv seine Mitarbeiter? Antworten auf diese Fragen und mehr gibt die International School of Management (ISM) bei der siebten Nacht des Wissens am 4. November 2017 in Hamburg. Von 17 bis 24 Uhr präsentiert die private Wirtschaftshochschule ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Mitmachaktionen rund um die spannende Welt der Wirtschaft.

    „Von Marketing über Psychologie bis Recht – die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die verschiedenen Facetten der Wirtschaft aufzeigt“, erklärt Prof. Dr. Cordelia Friesendorf, Campusleiterin der ISM Hamburg. „Ob jung oder alt, Laie oder Experte – das Programm ist so konzipiert, dass alle Besucher auf ihre Kosten kommen.“

    So können Interessierte beispielsweise spielerisch das Einmaleins der Wirtschaft beim großen Wirtschaftsquiz lernen. Beim „ISM Crash Course: International Business Etiquette“ zeigen die internationalen Studierenden der ISM auf, wie man sich erfolgreich im internationalen Umfeld verhält und Fettnäpfchen umgeht. Im Vortrag „Hidden Champions der Führung? Dr. Sheldon Cooper und Dr. hc. Bernd Stromberg” gibt ISM-Professorin und Personalmanagement-Expertin Dr. Ulrike Weber Tipps zur effektiven Kommunikation und Führung. In „The Green Economy Zeitgeist and Environmental Conflicts“ diskutiert Prof. Dr. Gabriel Weber mit den Teilnehmern über die ökologischen und sozialen Konflikte in Hamburg und Umgebung.

    Beginn der Nacht des Wissens an der ISM Hamburg (Brooktorkai 22) ist um 17 Uhr. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Alle teilnehmenden Einrichtungen werden auf kostenlosen Busshuttle-Routen der Hamburger Hochbahn angefahren. Die ISM ist mit der Bus-Shuttle-Linie 411 zu erreichen sowie mit der U-Bahn-Linie 1 (Haltestelle Meßberg) oder dem Bus 111 (Osakaallee). Das vollständige Programm liegt in allen teilnehmenden Einrichtungen aus und ist online unter http://nachtdeswissens.hamburg.de/ abrufbar.

    Das Programm der ISM Hamburg in der Übersicht:

    - Fit für die Bewerbung (17:00 Uhr bis 19:30 Uhr)
    - Psycho? Logisch! (17:00 Uhr, 18:30 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - Silicon Valley: Das Erfolgsgeheimnis der erfolgreichsten Unternehmen der Welt (17:30 Uhr, 18:30 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - Spielerisch das 1x1 der Wirtschaft lernen (18:00 Uhr, 19:00 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - Yoga fürs Büro (18:00 Uhr, 19:30 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - Hidden Champions der Führung? Dr. Sheldon Cooper und Dr. hc. Bernd Stromberg (19:00 Uhr, 20:00 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - The Green Economy Zeitgeist and Environmental Conflicts (19:30 Uhr, 20:30 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - Public Relations zwischen Pressearbeit und Lobbying – Vertrauen schaffen oder Meinung machen? (20:00 Uhr, 21:00 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - Soziales Unternehmertum – Was ist das, was soll das, wie geht das? (20:30 Uhr, 21:30 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - ISM Crash Course: International Business Etiquette (21:00 Uhr, 22:00 Uhr, 23:00 Uhr, Dauer 30 Min.)
    - Spieleindustrie und E-Sport – Aufstieg eines neuen Sports (21:30 Uhr bis 22:00 Uhr)
    - Trends of the Gaming Industry – Augmented Reality and Virtual Reality (22:30 Uhr bis 23 Uhr)
    - Supergeil – Was gute Werbung ausmacht (23:30 Uhr bis 24:00 Uhr)

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.

    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ism.de
    http://nachtdeswissens.hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).