idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2017 12:20

Cologne Psychology Professor joins Integral Review’s editorial board

Lisa Rasche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

    Prof. Dr. Marc Lucas from HMKW Cologne joined the editorial board of the scientific peer review journal Integral Review in October 2017.

    For more than ten years Integral Review has been publishing scientific papers from various fields of praxis and research. The journal is characterized by a transdisciplinary and transcultural set of scientific essays providing its readers with an integral, holistic approach to life, society and working environment in general which is supposed to help solving today’s complex issues.
    Upon request of Integral Review’s editor-in-chief, Prof. Dr. Marc Lucas joined the editorial board in October 2017. Two years ago he guest-edited a special issue of Integral Review. The scientist has been teaching in the programmes B.A. Media and Business Psychology as well as M.A. Business Psychology at HMKW Cologne since 2015. After his dissertation in Psychology at the University of Cologne he obtained his MBA from the University of South Alabama. In his research and publications, Prof. Lucas focusses on the topics of leadership, organizational psychology and decision psychology.


    Weitere Informationen:

    http://www.hmkw.de/en/detail-site/artikel/cologne-psychology-professor-joins-int... News article on HMKW website


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).