idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2017 10:02

Universität Trier und Max-Planck-Institut Luxemburg kooperieren

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Die Universität Trier hat mit dem Max-Planck-Institut Luxemburg für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht ein Kooperationsabkommen abgeschlossen.

    Es bildet die Grundlage dafür, dass Humboldt-Stipendiaten künftig gemeinsam vom Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Trier und dem Max-Planck-Institut betreut werden. Außerdem können Nachwuchswissenschaftler der beiden Einrichtungen wechselseitig Forschungsaufenthalte an der jeweils anderen Einrichtung verbringen. Universitätspräsident Prof. Dr. Michael Jäckel, Dekan Prof. Dr. Hans-Friedrich Müller und der Geschäftsführende Direktor des Max-Planck-Instituts, Prof. Dr. Burkhard Hess, unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Dadurch wird die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Trierer Universität und dem Max-Planck-Institut Luxemburg weiter vertieft.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Recht
    regional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).