idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2017 08:05

ZBW und Peter Lang schließen Open-Access-Vereinbarung

Dr. Doreen Siegfried Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

    Neue Lizenzmodelle für Monographien: Der Verlag Peter Lang und die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft machen 600 wirtschaftswissenschaftliche Fachbücher frei verfügbar

    Peter Lang und die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (http://awww.zbw.eu) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Mit der Vereinbarung werden fast 600 Monographien aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Programm von Peter Lang unter der Open-Access-Lizenz CC-BY für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit frei zugänglich gemacht.

    Die Kooperation umfasst alle bisher erschienenen Titel der folgenden Schriftenreihen: „Allokation im marktwirtschaftlichen System“, „Beiträge zum Controlling“, „Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung“, „cege-Schriften“, „Controlling & Business Accounting“, „Finanzwissenschaftliche Schriften“, „Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien“, „Göttinger Studien zur Entwicklungsökonomik / Göttingen Studies in Development Economics“, „Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften“, „Schriften zu Marketing und Management“, „Sozialökonomische Schriften“ und „Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik“.

    Die Titel stehen ab Frühjahr 2018 im Open Access zur Verfügung. Rund 500 Bücher werden dafür vom Verlag digitalisiert. Der freie Zugriff auf die Inhalte wird über die Verlagswebseite (http://www.peterlang.com), den Publikationsserver EconStor der ZBW (http://www.econstor.eu), die OAPEN-Library und andere Open-Access-Plattformen möglich sein.

    „Open Access ist eine zukunftsorientierte Form wissenschaftlichen Publizierens, mit der die Sichtbarkeit von Forschungsergebnissen deutlich gesteigert wird“, sagt Dr. Sven Fund, Geschäftsführer von Peter Lang in Deutschland. „Die Open Access-Vereinbarung mit der ZBW ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, bei Peter Lang veröffentlichte Forschung einer größtmöglichen Wissenschaftsgemeinde langfristig verfügbar zu machen.“

    Über Peter Lang:
    Peter Lang macht geisteswissenschaftliche Forschung weltweit verfügbar – seit über vier Jahrzehnten. Der unabhängige Wissenschaftsverlag mit Hauptsitz in der Schweiz und Standorten in Brüssel, Frankfurt am Main, Istanbul, Oxford, New York, Wien und Warschau versteht sich als Mittler zwischen Theorie, Forschung und Lehre.

    Über die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft:
    Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) ist die weltweit größte Forschungsinfrastruktur für die Wirtschaftswissenschaften. Die Einrichtung beherbergt rund 4 Millionen Medieneinheiten und ermöglicht den Zugang zu Millionen wirtschaftswissenschaftlicher Online-Dokumente. Allein 2016 wurden rund 4 Millionen digitale Volltexte heruntergeladen. Daneben stellt die ZBW eine rasant wachsende Sammlung von Open-Access-Dokumenten zur Verfügung. EconStor, der digitale Publikationsserver, verfügt aktuell über 145.000 frei zugängliche Aufsätze und Working Papers. Mit EconBiz, dem Fachportal für wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen, können Studierende oder Forschende in über 10 Millionen Datensätzen recherchieren. Zudem gibt die ZBW die beiden wirtschaftspolitischen Zeitschriften Wirtschaftsdienst und Intereconomics heraus. Die ZBW ist eine forschungsbasierte wissenschaftliche Bibliothek. Drei Professuren und eine internationale Doktorandengruppe beschäftigen sich transdisziplinär mit dem Thema Digitalisierung der Wissenschaft. Die ZBW ist in ihrer Forschung international vernetzt. Hauptsächliche Kooperationspartner kommen aus EU-Großprojekten, aus DFG-Projekten sowie aus dem Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0. Die ZBW ist Teil der Leibniz-Gemeinschaft und Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie wurde mehrfach für ihre innovative Bibliotheksarbeit mit dem internationalen LIBER Award ausgezeichnet. 2014 wurde die ZBW zur „Bibliothek des Jahres“ gekürt.

    Pressekontakt:

    DR. DOREEN SIEGFRIED
    Pressesprecherin
    ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
    Düsternbrooker Weg 120, 24105 Kiel
    T: +49 [0] 431. 88 14-455
    F: +49 [0] 431. 88 14-520
    M: +49 [0] 0172. 251 48 91
    E: d.siegfried@zbw.eu
    http://www.zbw.eu

    SUSANNE SCHETTLER
    Peter Lang AG
    T: +41 (0)31 306 17 07
    E: s.schettler@peterlang.com
    http://www.peterlang.com


    Weitere Informationen:

    http://www.zbw.eu
    http://www.econstor.eu
    http://www.peterlang.com


    Bilder

    ZBW und Peter Lang schließen Open-Access-Vereinbarung
    ZBW und Peter Lang schließen Open-Access-Vereinbarung
    Quelle: Copyright: Peter Lang AG


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    ZBW und Peter Lang schließen Open-Access-Vereinbarung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).