idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2017 10:19

DIES LEGENDI: Vergabe des Gutenberg Teaching Award 2017 und der diesjährigen Lehrpreise der JGU

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    PRESSEEINLADUNG

    Am Donnerstag, 26. Oktober 2017, feiert die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) den diesjährigen DIES LEGENDI. Dabei vergibt das Gutenberg Lehrkolleg (GLK), die zentrale Einrichtung zur Förderung der Lehre an der JGU, den mit 10.000 Euro dotierten Gutenberg Teaching Award 2017 an Prof. Dr. Musa W. Dube, Theologin an der University of Botswana. Außerdem vergibt das GLK die diesjährigen, jeweils mit 1.000 Euro dotierten Lehrpreise der JGU an Lehrende der Universität und stellt innovative Lehrprojekte vor.

    Wir laden Sie herzlich ein zum

    DIES LEGENDI 2017
    mit Vergabe des Gutenberg Teaching Award 2017
    und der diesjährigen Lehrpreise der JGU
    am Donnerstag, 26. Oktober 2017, von 13:00 bis 16:30 Uhr
    in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9,
    Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

    Die Ehrung der Trägerin des Gutenberg Teaching Award 2017 findet ab 13:20 Uhr auf Englisch statt, die Auszeichnung der diesjährigen Lehrpreisträgerinnen und -träger der JGU ab 16:00 Uhr. Wir würden uns freuen, Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen, und bitten um kurze formlose Anmeldung per E-Mail an glk@uni-mainz.de.

    Weitere Informationen:
    Dr. Marie-Theres Moritz
    Gutenberg Lehrkolleg (GLK)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    55099 Mainz
    Tel. 06131 39-27240
    Fax 06131 39-20355
    E-Mail glk@uni-mainz.de
    http://www.glk.uni-mainz.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).