idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2017 15:13

Ausgezeichnet für Chancengleichheit & Diversity

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Die Leibniz Universität Hannover wurde in diesem Jahr erneut mit dem Total E-Quality Prädikat ausgezeichnet

    Für ihre Aktivitäten zur Gleichstellung von Frauen und Männern und ihr Engagement für Vielfalt, hat die Leibniz Universität Hannover das Total E-Quality Prädikat mit dem Add-On Diversity für die Jahre 2017 bis 2019 verliehen bekommen. Mit der Auszeichnung des Vereins TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. werden Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gewürdigt, die sich in besonderer Weise für die Chancengleichheit von Frauen und Männern und für Vielfalt einsetzen. Helga Gotzmann, Gleichstellungsbeauftragte der Leibniz Universität, und Jana Pannicke, Referentin für Gender Mainstreaming, nehmen die Auszeichnung am 27. Oktober 2017 in Gelsenkirchen entgegen.

    Das Ziel der Chancengleichheit von Frauen und Männern ist im Leitbild der Leibniz Universität Hannover verankert und wird durch zahlreiche Gleichstellungsmaßnahmen verfolgt. Gleichstellung und Diversität sind in der Entwicklungsplanung der Universität integriert. Das Diversity Management ist an der Universität seit einigen Jahren institutionalisiert und wird durch vielfältige Maßnahmen umgesetzt.

    Besonders gewürdigt hat die Jury den „Unconscious Bias“-Workshop sowie das Angebot von Gendertrainings für Mitglieder von Berufungskommissionen, um automatische Denkmuster und Vorurteile bewusst zu machen. Als weitere vielversprechende Maßnahmen heben sie das interdisziplinäre Forum Genderforschung sowie die Best-Practice-Plattform zur Familienfreundlichkeit hervor.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Ökonomin Jana
    Pannicke vom Hochschulbüro für ChancenVielfalt unter Telefon +49 511 762 4016 oder per E-Mail unter Pannicke@chancenvielfalt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).