idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2017 09:22

8. November: You-Tube-Star DorFuchs zu Gast an der Hochschule Esslingen

Christiane Rathmann Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Mathematik muss nicht immer trockene Theorie sein. Mit Musik lassen sich aus Formeln eigene Songs entwickeln. Davon ist Johann Beurich alias DorFuchs überzeugt. Der You-Tube-Star mit eigenem Kanal und teilweise über zwei Millionen Aufrufen kommt am Mittwoch, 8. November 2017, an die Hochschule Esslingen. Beim öffentlichen Kolloquium der Fakultät Grundlagen wird DorFuchs sein Mathe-Musik-Programm vortragen. Los geht es um 17 Uhr.

    Mathe + Musik = DorFuchs

    Der junge Mann promoviert an der TU Dresden im Bereich Analysis und hat zuvor sein Mathe-Studium mit dem Master abgeschlossen. In seinem Vortrag gibt er einen Einblick in den Entstehungsprozess eines Mathe-Songs. Zudem zeigt er, dass sich aus Mathematik etwas erfrischend anderes machen lässt. Zum Beispiel lässt er einen Fußball 100mal jonglieren und sagt dabei im Takt 100 Nachkommastellen von Pi an.

    Weiterer Programmpunkt bei der Veranstaltung: der 33. Mathematik-Wettbewerb mit Preisverleihung. Zudem stellt der Doktorand Michael Handl seine Doktorarbeit an der Fakultät Grundlagen vor, die sich mit materialwissenschaftlichen Untersuchungen alternativer Brennstoffzellen-Materialien befasst.

    Weitere Informationen:
    Die Fakultät Grundlagen hat die hochschulweite Verantwortung für alle Lehrveranstaltungen in Mathematik und Physik. Zudem bietet sie den Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik mit fünf unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dabei arbeitet die Fakultät mit der PH Ludwigsburg und der Uni Tübingen zusammen.

    Veranstaltungsort: Hochschule Esslingen, Campus Esslingen Flandernstraße 101, Gebäude 1, Aula.

    Der Eintritt ist frei!


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-esslingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Mathematik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).