idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2017 11:37

Prof. Felix Otto mit Blaise-Pascal-Medaille für Mathematik geehrt

Jana Gregor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften (MPIMIS)

    Professor Felix Otto, Direktor am Leipziger Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, wurde von der European Academy of Sciences mit der Blaise-Pascal-Medaille für Mathematik 2017 ausgezeichnet. Mit der Medaille würdigt die Akademie seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und seinen Beitrag zur Förderung exzellenter Forschung und Bildung in Europa.

    Mit der am 27. Oktober in Lissabon überreichten Medaille wurde Felix Otto insbesondere für seine bahnbrechenden Beiträge auf den Gebieten der stochastischen Homogenisierung, Variationsrechnung, Funktionalanalysis und deren Anwendung in der Materialwissenschaft, speziell bei der Untersuchung dünner Schichten, geehrt. Die Akademie hebt zudem seine innovativen wissenschaftlichen Methoden hervor, welche weltweit große Beachtung finden.

    Seit ihrer Gründung 2003 verleiht die European Academy of Sciences jährlich bis zu sechs Blaise-Pascal-Medaillen an herausragende Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, beispielsweise in Physik, Chemie, Mathematik, Geowissenschaften, Informatik, Biomedizin und Ingenieurwissenschaften.

    Felix Otto gilt als einer der international führenden Mathematiker auf den Gebieten der Analysis und der Angewandten Mathematik. Er ist Direktor am Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften.

    Nach seinem Studium und der Promotion in Bonn arbeitete Felix Otto am Courant Institut New York und als Professor für Mathematik an der University of California in Santa Barbara, USA. Er erhielt mehrere Rufe an angesehene amerikanische Universitäten und entschloss sich 1999, den Lehrstuhl für Mathematische Physik der Universität Bonn zu übernehmen, wo er bis zu seinem Wechsel nach Leipzig 2010 tätig war. Felix Otto war von 2002 bis 2006 Sprecher des Sonderforschungsbereichs „Singuläre Phänomene und Skalierung in mathematischen Modellen“ und von 2006 bis 2009 Koordinator des Exzellenzclusters „Hausdorff Center for Mathematics“ in Bonn. Er ist Mitglied der Nordrhein-Westfälischen als auch der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Academia Europaea. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG, der Max-Planck-Forschungspreis, der Collatz-Preis sowie ein A. P. Sloan Forschungsstipendium.


    Weitere Informationen:

    http://www.mis.mpg.de/otto Informationen zum Preisträger Prof. Dr. Felix Otto
    http://www.eurasc.org Informationen zur European Academy of Sciences und zur Blaise-Pascal-Medaille


    Bilder

    Prof. Felix Otto
    Prof. Felix Otto
    Quelle: © medialoge


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Mathematik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Felix Otto


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).