idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2017 15:57

Öffentliche Verabschiedung von Präsident Prof. Dr. László Ungvári am 16. November 2017

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Am 30. November 2017 endet – nach 18 Jahren – die Präsidentschaft von Prof. Dr. László Ungvári an unserer Technischen Hochschule Wildau. Wir werden ihn mit einer öffentlichen Feierstunde am Donnerstag, dem 16. November 2017, ab ca. 16 Uhr im Audimax und einem anschließenden Empfang würdig verabschieden.

    Am 30. November 2017 endet – nach 18 Jahren – die Präsidentschaft von Prof. Dr. László Ungvári an der Technischen Hochschule Wildau. Über drei Amtsperioden hat er maßgeblich die Entwicklung unserer Hochschule von einer kleinen, eher unbedeutenden Einrichtung zur größten Fachhochschule des Landes Brandenburg geprägt. Heute sind hohe Studienqualität, Forschungsstärke, Internationalität und enge Vernetzung in der Region Markenzeichen der TH Wildau.

    Wir werden unseren langjährigen Präsidenten mit einer öffentlichen Feierstunde am Donnerstag, dem 16. November 2017, ab ca. 16 Uhr im Audimax (Hörsaalzentrum Halle 17) und einem anschließenden Empfang im Foyer vor dem Audimax würdig verabschieden. Daran werden Kooperationspartner aus dem In- und Ausland sowie viele Freunde und Förderer der Hochschule teilnehmen. Weitere Wegbegleiter aus dem regionalen und kommunalen Umfeld, aber auch Medienvertreter sind herzlich eingeladen.


    Weitere Informationen:

    https://www.th-wildau.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/detail/feierliche-...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).