idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2017 11:17

Der Schulsport im Blickpunkt

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen

    Bundesweit wird jede sechste Sportlehrerin bzw. jeder sechste Sportlehrer an der Deutschen Sporthochschule ausgebildet, in Nordrhein-Westfalen absolvieren mehr als die Hälfte der Sportlehramtsstudierenden ihr Studium in Köln. Mit dem Projekt „Schulsport2020“ setzt sich die Deutsche Sporthochschule Köln das Ziel, die universitäre Ausbildung von Sportlehrkräften bis in die Phasen des Berufseinstiegs zu optimieren.

    Die neue Ausgabe des IMPULSE-Magazins bietet einen Einblick in diesen Forschungsbereich und widmet sich als Themenheft der SportlehrerInnenforschung und Schulsportforschung.

    Die Themen der aktuellen Ausgabe:

    • Schulsport2020
    Die Deutsche Sporthochschule in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

    • Dem Praxisschock vorbeugen
    Stress und Stress-Bewältigungsstrategien bei Sportlehramtsstudierenden

    • Erziehender Sportunterricht
    Die Umsetzung der Gesundheitsperspektive in schulinternen Lehrplänen

    • Ein Schwimmlern-spezifischer Fertigkeitstest für Schulkinder
    Im Interview mit Projektkoordinatorin Ilka Staub

    • Heterogene Lerngruppen
    ... als Herausforderung für Sportlehrkräfte?

    • Duale Karriere
    Evaluation der NRW-Sportschulen

    Interessiert?
    Gerne lassen wir Medienvertreterinnen und -vertretern ein Exemplar unserer aktuellen Ausgabe zukommen. Schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Adresse an presse@dshs-koeln.de oder blättern Sie online in der neuen Ausgabe unter www.dshs-koeln.de/impulse


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de/impulse


    Bilder

    IMPULSE 2/2017 Cover
    IMPULSE 2/2017 Cover
    Quelle: DSHS / Presse und Kommunikation


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    IMPULSE 2/2017 Cover


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).