Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) hat mit Privatdozent Dr. Christoph Schreiber eine Vertretung für den Lehrstuhl Recht der Familienunternehmen gewonnen
PD Dr. Christoph Schreiber unterstützt seit dem 1. Oktober 2017 das Team des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU). Er studierte von 2000 bis 2005 Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht tätig und wurde im Jahr 2007 von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Das Zweite Juristische Staatsexamen absolvierte Dr. Schreiber im Jahr 2009 in Hamburg und setzte seine Forschung am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht in Kiel fort. Seit 2014 ist er Akademischer Rat am Lehrstuhl für Steuerrecht der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Habilitation erfolgte im Februar 2017 (venia legendi: Bürgerliches Recht, Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht).
Die Lehre und Forschung am WIFU wird Dr. Schreiber insbesondere in den Bereichen Unternehmensrecht, Steuerrecht und Bürgerliches Recht unterstützen.
„Die interdisziplinäre Ausrichtung des WIFU ermöglicht eine akademische Auseinandersetzung mit allen Fragen, die sich um das Familienunternehmen ranken“, so Dr. Schreiber. „Ich freue mich sehr darüber, dass ich in Zukunft die juristischen Aspekte dieses in jeder Hinsicht faszinierenden Themenkomplexes durchleuchten darf.“
Auch der akademische Direktor des WIFU, Prof. Dr. Marcel Hülsbeck begrüßt den neuen Kollegen: „Es ist schön, mit Dr. Schreiber einen juristischen Kollegen und Nachwuchswissenschaftler gefunden zu haben, der nicht nur in seinem Fachbereich ausgewiesen ist, sondern auch bereit und fähig, über den Tellerrand hinauszublicken. Er unterstützt und verstärkt die interdisziplinäre Forschung des WIFU an entscheidender Stelle.“
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.wifu.de/ oder bei Karen Wittmers (karen.wittmers@uni-wh.de; +49 (0) 2302 / 926-515).
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Wirtschaftsfakultät der Universität Witten Herdecke ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Forschungs- und Lehrbereiche – Betriebswirtschaftslehre, Psychologie/Soziologie und Rechtswissenschaften – bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von 75 Familienunternehmen, dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann. Mit aktuell 18 Professoren leistet das WIFU mittlerweile seit achtzehn Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen. Das Leiten und Führen von Familienunternehmen stellt eine komplexe und mitunter auch paradoxe Herausforderung dar. Das Studienangebot der Universität Witten/Herdecke leistet hier wichtige Unterstützung: Im Bachelorstudiengang „Business Economics“ sowie im Masterstudiengang „Management“ kann der Schwerpunkt „Family Business“ gewählt werden. Der besondere Fokus liegt dabei auf dem operativen und strategischen Management von Familienunternehmen. So ist es dem WIFU möglich, seine Expertise an potenzielle Nachfolger, Fach- und Führungskräfte sowie Berater in Familienunternehmen weiterzugeben. Außerdem organisiert das WIFU in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Fort- und Weiterbildung der Universität Witten/Herdecke regelmäßig Workshops und Seminare für Gesellschafter, Nachfolger und Mitglieder aus Familienunternehmen.
Privatdozent Dr. Christoph Schreiber
Quelle: Foto:Appelhans
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).