idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2017 17:03

Leadership in der Wissenschaft - Gutes Führen zahlt sich aus

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Was brauchen Führungskräfte an Hochschulen? Vor allem eine wertschätzende Haltung gegenüber ihren Mitarbeitern, meint Sozialpsychologe Dieter Frey. Das sei die Voraussetzung für eine hohe Qualität wissenschaftlicher Leistungen.

    „Gut führen lohnt sich. Das lässt sich empirisch nachweisen“: Hohe Qualität in der Forschung und gelungene Führung bedingen einander, meint Dieter Frey. Entscheidend für wissenschaftliche Exzellenz sei eine Kultur, die von Wertschätzung getragen ist. Der Sozialpsychologe verantwortet das Center for Leadership and People Management an der LMU. Seit nunmehr zehn Jahren schult sein Team die Kompetenzen akademischer Führungskräfte und forscht über die Themen Personalentwicklung und Mitarbeiterführung. Flache Hierarchien und Vertrauen sind demnach entscheidend, damit Mitarbeiter kreativ und motiviert arbeiten.

    Die Anforderungen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seien in den vergangenen Jahren gestiegen, neben der Forschung werde auch eine gute Lehre immer wichtiger, meint Dieter Frey rückblickend. Aber auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Führung sei stärker geworden. Bereits heute spiele das Thema bei der Personalauswahl an Hochschulen eine wachsende Rolle. In Zukunft werden interkulturelle Fragen mit der zunehmenden Internationalisierung der Hochschulen noch wichtiger. Auch auf den Wertewandel, den jüngere Mitarbeiter der Generationen Y und Z in der Arbeitswelt anstoßen, müssen Führungskräfte reagieren. So wird unter anderem das Thema der Worklife-Balance relevant bleiben.

    Hinweis für die Presse:
    Am 23.11.2017 findet die Akademische Jubiläumsfeier „10 Jahre Center for Leadership and People Management“ statt. Medienvertreter sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung wird gebeten.

    Wann: 23.11.2017 von 18 (c.t.) bis 20 Uhr
    Wo: LMU Hauptgebäude, Kleine Aula, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

    http://www.peoplemanagement.uni-muenchen.de/angebot/vaprog2017_2018/10jahrecente...

    Bitte melden Sie sich an:
    Tatjana Sonderwald
    Tel. 089 2180-9773
    E-Mail: peoplemanagement@psy.lmu.de

    Mehr zum Thema:
    Gutes Führen lohnt sich
    http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/news/2017/center_leadership.html
    Gemeinsam exzellent forschen: Ein Interview mit Dieter Frey und Silke Weisweiler vom Center for Leadership and People Management über die Rolle der Führungskultur an Hochschulen.

    Kontakt:
    LMU Center for Leadership and People Management, Leitung
    Telefon: +49 (0)89 2180-9773

    Prof. Dieter Frey
    E-Mail: Dieter.Frey@psy.lmu.de

    PD Dr. Silke Weisweiler
    E-Mail: Weisweiler@psy.lmu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).