idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2017 11:10

Die Allensbach Hochschule tritt dem Verband Privater Hochschulen e.V. (VPH) bei

Timo Keppler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Allensbach Hochschule

    Die Allensbach Hochschule ist im November 2017 dem Verband der Privaten Hochschulen e.V. beigetreten.

    Konstanz, 20. November 2017. Die Allensbach Hochschule ist nun Mitglied des Verbands der Privaten Hochschulen e.V. (VPH). Der VPH vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland. Er wurde im Mai 2004 gegründet und setzt sich für ein pluralistisches Hochschulsystem zum Wohle der Studierenden und der Gesellschaft ein. Er stellt die einzige Interessenvertretung der privaten Hochschulen in Deutschland dar und hat aktuell etwa 70 Mitglieder.

    Die Allensbach Hochschule Konstanz ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die sich auf berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der Wirtschaftswissenschaften spezialisiert hat. Alle Studiengänge sind als Fernstudiengänge konzipiert und werden größtenteils online angeboten. Das Angebot der Allensbach Hochschule richtet sich an Berufstätige, die sich nebenberuflich und flexibel weiterqualifizieren möchten.

    Kontakt
    Allensbach Hochschule
    Lohnerhofstraße 2
    D-78467 Konstanz

    Tel.: +49 7533 919 23 90
    Fax.: +49 7533 919 23 91
    Email: info@allensbach-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    https://www.allensbach-hochschule.de


    Bilder

    Allensbach Hochschule Konstanz
    Allensbach Hochschule Konstanz
    Quelle: Allensbach Hochschule Konstanz


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Allensbach Hochschule Konstanz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).