idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2017 13:34

HAM goes IT – Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik Master in München

Kerstin Kruppok Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für angewandtes Management

    Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) bietet ab dem Sommersemester 2018 das Masterstudium Wirtschaftsinformatik am Campus Ismaning (München) an. Mit starken Kooperationspartnern wie ProSiebenSat.1 und it-economics bildet die Hochschule exzellente Fachkräfte für die IT-Branche aus.

    Ab Sommersemester 2018 gibt es an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (München) einen neuen Studiengang: Wirtschaftsinformatik, Master of Science. Das Studium der Wirtschaftsinformatik vermittelt zentrale Inhalte aus den Welten der Betriebswirtschaft und Informatik. Absolventen erfüllen eine hoch angesehene Schnittstellenfunktion, die eine Analyse von IT-Anwendungen in Unternehmen, deren Anforderungen, Produktentwicklung, Implementierung und Kontrolle umfassen.

    Dr. Stefan Lipowsky, Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik und Experte für Projektmanagement, agile Methoden und Organisationsentwicklung bei it-economics, betont die zunehmende Nachfrage nach Wirtschaftsinformatik-Absolventen: „Die fortschreitende Digitalisierung erfordert Experten, die als Übersetzer und Koordinator zwischen Fachanforderung und Software-Entwicklung in Unternehmen fungieren. Es sind aber keine Theoretiker, sondern berufserfahrende Experten gefragt. Das praxisbasierte Wirtschaftsinformatik-Studium an der HAM schärft Management-Fertigkeiten, die für eine Schnittstellenfunktion notwendig sind.“

    Um die Praxisnähe der Absolventen zu gewährleisten, richtet sich der Studiengang an Bachelor-Absolventen, die mindestens ein Jahr Berufserfahrung im IT-Bereich vorweisen können. Außerdem arbeitet die Hochschule mit starken Kooperationspartnern aus der Medien- und IT-Branche zusammen: ProSiebenSat.1 und it-economics. Studierende können aber auch über das weitergehende Netzwerk der Hochschule vermittelt werden oder auch dann studieren, wenn sie bereits einen Arbeitsvertrag haben.

    Die Lerninhalte des Master of Science in Wirtschaftsinformatik sind an die Unternehmenspraxis ausgerichtet und beziehen aktuelle IT-Branchen-Themen mit ein. Im dreisemestrigen Studium werden die verschiedenen Aspekte der Wirtschaftsinformatik intensiv und umfassend behandelt. Dazu zählen insbesondere technische Aspekte zur Programmierung, Architektur von Software, zu Datenstrukturierung und Datenerhebung, sowie Absicherung von Informationssystemen. Fachliche Aspekte wie die Deutung und Verwertung von Daten, sowie die Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen gehören ebenfalls dazu.

    Prof. Dr. Dr. Schikora, Präsident der Hochschule, freut sich über die Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen: „Wir sind stolz, namenhafte Experten und Unternehmen als Kooperationspartner und Referenten gewonnen zu haben. So halten wir unser Versprechen an Studierende und gewährleisten ein praxisreiches Studium. Die Kooperation sieht ebenfalls das Angebot von berufsbegleitenden Studienplätzen vor. Für unsere Hochschule ist die Ausweitung der Studienangebote auf IT-und Technik-Studiengänge ein weiterer Meilenstein.“

    Interessierte können sich bereits jetzt bewerben. Mehr Informationen über den Studiengang finden Sie auf der offiziellen Studiengangsseite Wirtschaftsinformatik Master.



    Über die Hochschule
    Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Ismaning und Studienzentren in Unna, Treuchtlingen, Neumarkt und Berlin. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit über 2.800 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns. Das semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt eine optimale Vereinbarkeit der Hochschulausbildung mit Beruf, Leistungssport, Familie und Freizeitaktivitäten.

    Ansprechpartner des Studiengangs „Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)“:

    Hochschule für angewandtes Management
    Dr. Stefan Lipowsky
    Steinheilstraße 8
    85737 Ismaning
    089 4535547 0 I 0178 2550830
    stefan.lipowksy@fham.de

    Pressekontakt:

    Hochschule für angewandtes Management
    Kerstin Kruppok
    Steinheilstraße 8
    85737 Ismaning
    089 4535547 130
    kerstin.kruppok@fham.de


    Weitere Informationen:

    https://www.fham.de/blog/2017/11/22/ham-goes-it-neuer-studiengang-wirtschaftsinf...
    https://www.fham.de/studiengaenge/master/wirtschaftsinformatik/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik, Mathematik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).