idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2017 15:21

Tagung zum Thema „Film als Kunst der Gesellschaft“

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Institut für Soziologie und DGS laden zu öffentlicher Veranstaltung mit Vorträgen und Filmvorführungen zum Thema "Film als Kunst der Gesellschaft" ein

    Der Vampir im Film, die entfesselte Kamera, filmische Kunst der Gegenwart, „Terminator 2“ und Morphing: Das sind nur einige der vielfältigen Themen der Tagung „Film als Kunst der Gesellschaft. Ästhetische Innovationen und gesellschaftliche Verhältnisse“ am 1. und 2. Dezember 2017 im Kommunalen Kino im Künstlerhaus in Hannover. Das Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover und die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS, Sektionen: Medien- und Kommunikationssoziologie und Kultursoziologie) laden alle Interessierten für den 1./2. Dezember 2017 ein.

    Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen loten den Kunstbegriff im Hinblick auf Film aus. Dabei geht es sowohl um ästhetische Theorie als auch um konkrete Werke. In den Blick geraten Filmautoren, Filmkünstler und Filmbewegungen, die nicht nur in der avancierten Kunst, sondern auch im Mainstream zu finden sind. Organisiert wird die Tagung von Prof. Dr. Lutz Hieber (Hannover) und Prof. Dr. Rainer Winter (Klagenfurt).

    Wann? Freitag, 1. Dezember, und Sonnabend, 2. Dezember 2017, jeweils ab 10 Uhr

    Wo? Kommunales Kino im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover

    Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an der Tagung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei. Das detaillierte Programm finden Sie unter http://www.soziologie.de/de/sections/sektionen/medien-und-kommunikationssoziolog... im Internet.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Lutz Hieber, Institut für Soziologie, unter Telefon +49 511 1053 6471 oder per E-Mail unter l.hieber@ish.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Philosophie / Ethik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).