idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2017 11:01

„Aktiv lehren und lernen“ - 1. Tag der Lehre an der Uni Ulm

Daniela Stang Pressestelle
Universität Ulm

    Das neu gegründete Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE) an der Universität Ulm bietet Unterstützung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Lehre. Es veranstaltet am Freitag, den 8. Dezember (9:00 – 15:00 Uhr, Multimediaraum N27), den 1. Tag der Lehre. Angesprochen sind Lehrende und Studierende der Universität, die praktische Tipps erhalten und sich austauschen möchten.

    Immer mehr Studierende strömen mit äußerst unterschiedlichen Voraussetzungen an die
    Universitäten. Gleichzeitig sind aber auch die Lernmethoden - vom E-Learning bis zur
    klassischen Vorlesung – immer vielfältiger geworden. Aus diesem Grund ist eine zeitgemäße und auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnittene Lehre an der Universität Ulm stark in den Fokus gerückt.

    Sichtbares Beispiel dafür ist das neu gegründete Zentrum für Lehrentwicklung, das mit dem 1. Tag der Lehre unter dem Motto „Aktiv lehren und lernen“ den Teilnehmern die Möglichkeit gibt über Perspektiven, Herausforderungen und neue Lösungsmethoden für gute Unterrichtsmethoden zu diskutieren.

    Nach der Eröffnung durch die Vizepräsidentin für Lehre und Internationales, Professorin Irene Bouw, bietet eine erste Diskussionsrunde Impulse zur Frage „Wie muss Lehre gestaltet sein, damit aktives Lernen gelingt?". Danach stellen Lehrende aktuelle Beispiele für Lernangebote vor, wie zum Beispiel das fächerübergreifende Projekt „PASST! – Passgenau Studieren in Ulm“ im Studienfach Mathematik. Hier werden für Studienanfänger spezielle Tutorien zur Wiederholung der Vorlesung angeboten. Außerdem werden in kleinen Kolloquien nachhaltige Lernstrategien erarbeitet. Zum Abschluss des Tags der Lehre können die Teilnehmer in zwei Workshops selbst ein Lehrvideo erstellen oder Techniken für die Veranstaltungsplanung kennenlernen.

    Terminüberblick
    Tag der Lehre
    Freitag, 8. Dezember, 9:00 Uhr
    Universität Ulm
    Multimediaraum N27
    James-Franck-Ring/Meyerhofstraße
    89081 Ulm

    Medienvertreter/innen sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen!

    Weitere Informationen: Floris Knoll, Zentrum für Lehrentwicklung, zle@uni-ulm.de, Tel. 0731-50-22017


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zentrum-fuerlehrentwicklung/tag-der-lehre/ Homepage (mit Programm)


    Bilder

    An der Uni Ulm können die Studierenden vielfältige Lernumgebungen nutzen
    An der Uni Ulm können die Studierenden vielfältige Lernumgebungen nutzen
    Quelle: Foto: Elvira Eberhardt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Mathematik, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    An der Uni Ulm können die Studierenden vielfältige Lernumgebungen nutzen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).