Am 5. Mai 2018 zwischen 10 Uhr und 14 Uhr öffnet die Hochschule Stralsund wie in jedem Jahr ihre Türen für alle interessierten Schüler*innen, deren Eltern, Familien
und Freunde. Aber auch Vertreter*innen anderer Bildungseinrichtungen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen, sich einen Überblick zu verschaffen und
Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule Stralsund persönlich kennen zu lernen.
Unter Hochdruck organisieren Fakultäten und Verwaltung den alljährlich stattfindenden Campus Tag (ehem. Tag der offenen Tür), um Studieninteressierten und weiteren Gästen einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Im Mittelpunkt steht ein vielfältiges Programm rund um das Studienangebot der Hochschule Stralsund und deren Freizeitaktivitäten. Professoren und Mitarbeiter stehen selbst Rede und Antwort und geben direkte Einblicke in ihre Arbeit. „Auch das Internet und die sozialen Medien können einen Besuch und den direkten persönlichen Kontakt zu den Lehrkräften nicht ersetzen“, ist die amtierende Rektorin Petra Maier überzeugt. „Nur auf diese Weise kann man sich einen echten Überblick über mehr als 28 Studiengänge verschaffen“, ergänzt Maier. Mit ihren derzeit rund 2.300 Studierenden, die an insgesamt drei Fakultäten (Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik und Maschinenbau) studieren, zählt die Hochschule Stralsund zu den eher kleineren Hochschulen. Neben einer fundierten Lehre wird hier am Strelasund auch Spitzenforschung betrieben. Studieren in kleinen Gruppen und der direkte Kontakt zum Lehrpersonal ermöglichen es, die Studierenden engmaschig zu betreuen und diese von Beginn an in regionale wie internationale Projekte einzubinden.
Neben Informationsständen präsentieren Studierende ihre Projekte und die studentischen Vereine. Für das leibliche Wohl sorgen das Studierendenwerk Greifswald, die OberBurgermeister aus Stralsund und das Baltic Racing Team mit selbstgegrillten Bratwürsten uvm.
Alle weiteren Informationen rund um den Campus Tag sowie ein detailliertes Programm finden Sie unter www.hochschule-stralsund.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).