idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2018 10:40

IfW erhält Auszeichnung für Prognose-Qualität

Guido Warlimont Kommunikation
Institut für Weltwirtschaft (IfW)

    Das Prognosezentrum des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) ist für die präziseste Konjunkturprognose für Deutschland im Jahr 2017 mit dem „Forecast Accuracy Award“ des britischen Anbieters Consensus Economics ausgezeichnet worden. Das Unternehmen beobachtet und bewertet die Prognosen über einen zweijährigen Zeitraum.

    Nach Auswertungen des britischen Unternehmens Consensus Economics hat das Prognosezentrum des IfW die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes und des Verbraucherpreisindex in Deutschland für das Jahr 2017 am akkuratesten vorhergesagt. Das Unternehmen wertet monatlich die Prognosen von über 700 Ökonomen weltweit aus.

    Mit dem „Forecast Accuracy Award“ erhielten die Gewinner eine Anerkennung für die hohe Qualität ihrer Untersuchungen und ihre Fähigkeit, die konjunkturellen Schlüsselindikatoren über einen 24-monatigen Zeitraum am präzisesten auswerten zu können, erklärte Consensus Economics.

    Im Gegensatz zu anderen Rankings, die meist die Prognose zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Prognosezeitraum mit dem tatsächlich erreichten Wert vergleichen, zieht Consensus Economics die Prognosen über einen 24-Monats-Zeitraum heran und erfasst damit auch Veränderungen der Prognosen im Lauf der Zeit. Dadurch erhält das frühzeitige Erkennen von Trends ein besonderes Gewicht.

    „Die Auswertung würdigt die solide Arbeit in der Konjunkturforschung am IfW. Freilich ist bei allen Prognoseevaluationen immer auch Vorsicht angebracht – man kann aus den richtigen Gründen falsch und aus den falschen Gründen richtig liegen. Da die Auswertung von Consensus Economics längerfristig angelegt ist, sind die Ergebnisse weniger anfällig für Zufallstreffer oder einmalige Fehlschläge aufgrund von Sondereffekten. Wir freuen uns daher über diese Auszeichnung, auch weil dies unsere guten Platzierungen in anderen Rankings bestätigt“, kommentierte Stefan Kooths, Leiter des Prognosezentrums am IfW.

    Mehr Details zum Forecast Accuracy Award finden Sie hier: http://www.consensuseconomics.com/Accuracy_Awards/Forecast_Accuracy_Awards_2017....

    Fachlicher Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Stefan Kooths
    Leiter Prognosezentrum IfW
    T +49 431 8814-579 (Büro Kiel)
    T +49 30 2067-9664 (Büro Berlin)
    stefan.kooths@ifw-kiel.de

    Medienansprechpartner:
    Guido Warlimont
    T +49 431 8814-629
    guido.warlimont@ifw-kiel.de

    Institut für Weltwirtschaft
    Kiel Institute for the World Economy
    Kiellinie 66 | 24105 Kiel, Germany
    www.ifw-kiel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).