idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2018 12:24

Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin schreibt Rufenacht-Promotions-Preis aus

Barbara Ritzert Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. (DGÄZ)

    Zum vierten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ihren mit 3000 Euro dotierten Claude-Rufenacht-Promotions-Preis aus. Ausgezeichnet wird mit ihm die beste wissenschaftliche Promotionsarbeit auf dem Gebiet der Ästhetischen Zahnmedizin. Einsendeschluss: 31.8.2018

    Der Claude-Rufenacht-Promotions-Preis der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Medizin wird seit 2014 jährlich vom Vorstand der Gesellschaft verliehen. Der Namensgeber des Preises ist Dr. mult. Claude Rufenacht, ein Pionier der Ästhetischen Zahnmedizin. Er unterstützt die Auslobung: das Preisgeld wird hälftig von der DGÄZ und vom Namensgeber getragen. Verliehen wird der Preis im Rahmen der Jahrestagung INTERNA der DGÄZ.

    Einsendeschluss ist der 31. August 2018. Die Arbeiten müssen anonym und mit einem Kennwort versehen in fünf Exemplaren in deutscher oder englischer Sprache an die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. eingereicht werden.

    In einem mit dem Kennwort versehenen verschlossenen Umschlag werden Name und Adresse der Autorin/des Autors angegeben. Dieser Umschlag ist der eingereichten Arbeit beizufügen. Allen Exemplaren der Arbeit muss zusätzlich eine mit dem Kennwort versehene Zusammenfassung von maximal zwei Seiten beigelegt sein, in der die wissenschaftliche Bedeutung für die Ästhetische Zahnmedizin klar hervorgehoben wird.

    Weitere Informationen zur Bewerbung sind auf der Website der Gesellschaft verfügbar.
    Empfänger der Bewerbung ist die Geschäftsstelle der DGÄZ,
    Graf-Konrad-Straße, Schloss Westerburg, 56457 Westerburg.


    Weitere Informationen:

    http://www.dgaez.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Medizin
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).