- Erweiterung der DSI-Kompetenzen um High Assurance-Technologien
Das Digital Society Institute (DSI) an der ESMT Berlin und das Center for Cyber Conflict Studies (C3S) des US Naval War College (NWC) arbeiten zukünftig auf dem Gebiet der Cybersicherheit zusammen. In den kommenden fünf Jahren werden die beiden Organisationen neben gemeinsamen Veranstaltungen auch bei Publikationen kooperieren. Durch die Zusammenarbeit erweitert das DSI seine Kernkompetenzen Datenschutz und Cybersicherheit um den Bereich High Assurance-Technologien.
Mit ihrer Zusammenarbeit vernetzen die beiden Institute IT-Experten der USA und Europa, die sich mit nationalen Sicherheitsfragen beschäftigen. Das C3S bildet Führungskräfte der US-amerikanischen Marine aus, der Fokus liegt dabei auf den strategischen und operativen Herausforderungen im Bereich Cyberspace. Ein Ziel des DSI ist es, die Gestaltung der Digitalisierung durch gezielte interdisziplinäre Forschung und Entwicklung zu fördern.
Die erste gemeinsame Veranstaltung im Rahmen der Partnerschaft fand am 1. und 2. Mai in Newport Rhode Island, USA, erfolgreich statt. Unter dem Titel „Systematic Cyber Defense“ diskutierten internationale Experten aktuelle Herausforderungen und tauschten sich über mögliche Lösungsansätze im Bereich Cybersicherheit aus.
„Die Kooperation mit dem Center for Cyber Conflict Studies ist ein wichtiger Baustein in der Erweiterung unseres Portfolios,“ sagt Sandro Gaycken, Direktor des Digital Society Institute an der ESMT. „Gemeinsam können wir kritische Sicherheitslücken sowohl bei uns als auch bei unseren Partnern identifizieren und nach transatlantischen Lösungen für Cyberrisiken suchen.“
Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 (0)30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org
Über die ESMT Berlin
Die ESMT Berlin ist eine internationale, forschungsorientierte Wirtschaftshochschule (Business School), die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership, Innovation und Analytics. Die Professoren der ESMT veröffentlichen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt unsere Hochschule eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin mit einer Niederlassung in Schanghai, China. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert. http://www.esmt.org
https://press.esmt.org/de/DSI_US_Naval_College - Link zur Pressemitteilung
https://www.esmt.org/faculty-research/centers-chairs-and-institutes/digital-soci... - Mehr Informationen zum DSI
https://www.esmt.org/sandro-gaycken - Mehr Informationen über Sandro Gaycken
https://usnwc.edu/ - Mehr Informationen zum US Naval War College
https://www.esmt.org/ - Mehr Informationen zur ESMT Berlin
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).