Seit 1998 arbeiten die OTH Amberg-Weiden und die Westböhmische Universität (WBU) Pilsen zusammen. Seitdem sind eine Reihe gemeinsamer Forschungsprojekte ins Leben gerufen worden und die Kooperation ist geprägt von einem engen und kontinuierlichen Austausch von Studierenden und Dozierenden. Zum 20. Jahrestag der Kooperation reiste eine Delegation der OTH Amberg-Weiden zu einem groß angelegten Kooperationstreffen mit anschließender Jubiläumsfeier „20 Jahre Zusammenarbeit“ nach Pilsen.
„Unser gemeinsames Ziel in unseren Kooperationen war und ist es dabei, ein grenzüberschreitendes Wissenschaftsnetzwerk und ein gemeinsames Aus- und Weiterbildungssystem zu schaffen – und zwar mit einem hohen Praxisbezug und in einer engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. „Wir möchten das Studium tschechischer Studierender in Bayern und bayerischer Studierender in unserem Land weiter unterstützen. In den Verhandlungen haben wir bereits konkrete Schritte in diesem Bereich an einzelnen Fakultäten vereinbart“, ergänzt Miroslav Holeček, Rektor der WBU Pilsen.
Gemeinsame angewandte Forschung, Entwicklung und Technologietransfer
Das zweitägige Treffen der 20 VertreterInnen der OTH Amberg-Weiden und ihren tschechischen Kolleginnen und Kollegen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wurde genutzt, um die zwei Forschungszentren – das Regionale Technologieinstitut (RTI) und das Regionale Innovationszentrum für Elektrotechnik (RICE) – sowie die Fakultät für Design und Künste von Ladislav Sutnar zu besuchen. Im Anschluss an die Besichtigung trafen sich Arbeitsgruppen zu einem fachlichen Austausch. Beim Austausch blieb es nicht: auch hier wurden bereits wieder neue Projekte und gemeinsame Forschungsthemen angestoßen.
Freundschaft soll weiterwachsen
Die grenzüberschreitende Hochschulfamilie wächst und gedeiht. Als Erinnerung an das zwanzigjährige Jubiläum und gleichzeitig als Symbol für das weitere Wachstum der Freundschaft zwischen der WBU Pilsen und der OTH Amberg-Weiden pflanzten Rektor Miroslav Holeček und Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug auf dem Campus der Pilsener Universität eine Linde.
Ein Baum für die Freundschaft und gelebte Kooperation: Rektor Miroslav Holeček und Präsidentin Prof. ...
OTH Amberg-Weiden
None
VertreterInnen der OTH Amberg-Weiden und der WBU Pilsen tauschten sich intensiv aus
Westböhmische Universität Pilsen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Kooperationen
Deutsch
Ein Baum für die Freundschaft und gelebte Kooperation: Rektor Miroslav Holeček und Präsidentin Prof. ...
OTH Amberg-Weiden
None
VertreterInnen der OTH Amberg-Weiden und der WBU Pilsen tauschten sich intensiv aus
Westböhmische Universität Pilsen
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).