idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2018 19:08

Westsächsische Hochschule Zwickau lädt zur Bundesklausurtagung der Sprachlehrkräfte ein

Silke Dinger Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau

    Vom 3. bis 6. September 2018 wird im Schloss Schweinsburg bei Zwickau die 29. Bundesklausurtagung der Sprachlehrkräfte an deutschen Hochschulen (BUTA) stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltung von Lehrkräften der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Anmeldungen sind schon möglich.

    Die Klausurtagung wird unter der Motto „Die Fünfte Fertigkeit“ stehen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Emotionalität, Kreativität, Humor und Kulturelle Kompetenz. In den vier Arbeitsgruppen, die sich mit diesen einzelnen Schwerpunkten beschäftigen werden, sind die Teilnehmer zu einem regen Austausch von Ideen, Gedanken und didaktisch-methodischen Lösungsansätzen eingeladen.

    Über die kollegiale Beratung hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu Aspekten der Sprachdidaktik zu gewinnen und eine systematische Vernetzung untereinander anzubahnen.

    Zur Eröffnung ist ein Gebärdensprach-Poet eingeladen, um die sprachliche und kulturelle Vielfalt abzubilden und einen Anknüpfungspunkt zur letztjährigen Tagung zu schaffen. Die Hochschuldidaktiker Susanne Krämer und Ronald Herzog werden einen Workshop über „Humor und Kreativität in Sprache und Kommunikation: Spielbasierte Kompetenzentwicklung“ durchführen.

    Mehr Informationen und Anmeldung unter https://eveeno.com/buta29


    Weitere Informationen:

    https://eveeno.com/buta29


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).