idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2018 09:00

Technische Informatik am Standort Lemgo ist spitze

Julia Wunderlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Ostwestfalen-Lippe

    Das CHE Hochschulranking 2018 bescheinigt der Hochschule OWL sehr gute Studienbedingungen in der Technischen Informatik. In zwei Kategorien ist der Studiengang in der Spitzengruppe gerankt. Die Einschreibungen an der Hochschule OWL laufen noch bis zum 15. Juli.

    In den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“ und „Kontakt zur Berufspraxis“ erreicht die Informatik der Hochschule Ostwestfalen-Lippe am Standort Lemgo die Spitzengruppe im CHE Hochschulranking. Damit ist die Hochschule OWL eine von lediglich acht Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, die gleich in zwei Kategorien in der Informatik die Spitzengruppe erreicht haben. „Damit schneidet die Informatik an unserem Standort in Lemgo zum wiederholten Mal überdurchschnittlich gut im CHE-Ranking ab“, sagt Hochschulpräsident Professor Jürgen Krahl. „Wer an der Hochschule OWL Technische Informatik studiert, entscheidet sich für eine intensive Betreuung im Studium und zahlreiche Kontakte zur Wirtschaft, die eine praxisnahe Ausbildung und optimale Chancen für den Berufseinstieg bieten“, fügt Krahl hinzu.

    Der Studiengang ist angesiedelt am Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik. Hier werden neben dem Bachelor Technische Informatik auch die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Mechatronik sowie Medizin- und Gesundheitstechnologie angeboten. Neu an den Start geht im kommenden Wintersemester zudem der Bachelorstudiengang Data Science, der die Studierenden im Umgang mit großen Datenmengen ausbildet – eine in vielen Branchen immer wichtiger werdende Qualifikation. Abgerundet wird das Angebot des Fachbereichs mit den Masterstudiengängen Information Technology, Elektrotechnik sowie Mechatronische Systeme. Alle Fächer sind zulassungsfrei.

    „Durch die Arbeit in kleinen Gruppen werden die Studierenden an unserem Fachbereich besonders intensiv von den Lehrenden betreut. Während ihres Studiums haben unsere Studierenden die Möglichkeit, in optimal ausgestatteten Laboren zu lernen und zu forschen“, sagt Professor Uwe Meier, Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Technische Informatik, und betont: „Das Forschungsinstitut für industrielle Informationstechnik inIT und von der Industrie unterstützte top-ausgestattete Übungsräume bieten ein attraktives Umfeld für das Studium und viele Möglichkeiten für Projekt- und Abschlussarbeiten. Die Forschungsstärke des Fachbereichs und die gute Vernetzung mit der regional ansässigen Industrie bieten Absolventinnen und Absolventen beste Bedingungen für ihren Karriereeinstieg.“

    Insgesamt bietet die Hochschule OWL 49 Studiengänge in neun Fachbereichen an ihren drei Standorten Lemgo, Detmold und Höxter sowie dem Studienort Warburg. Ebenfalls neu eingeführt werden zum Wintersemester 2018/2019 die beiden Bachelorstudiengänge Precision Farming und Freiraummanagement am Standort Höxter sowie der Master Lighting Design in Detmold. Für alle Studiengänge laufen die Einschreibungen bis zum 15. Juli 2018: onlinebewerbung.hs-owl.de

    Das CHE Hochschulranking
    Das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erscheint seit 20 Jahren für über 30 Fächer. Es ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum, bei dem mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen untersucht und über 150.000 Studierende befragt werden. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet. In diesem Jahr aktualisiert wurden die Fächer: Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, Physik, Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften, Sport / Sportwissenschaft, Lehramt Sport und Zahnmedizin.


    Weitere Informationen:

    http://www.zeit.de/che-ranking - das komplette Ranking
    http://www.hs-owl.de/studistart - Informationen zum Studium an der Hochschule OWL


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).