idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2018 10:34

Forschungspolitik - Schlüsselzahlen Frankreich : Forschung und Entwicklung in Unternehmen

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Im April 2018 wurden der Ministerin für Hochschulen, Forschung und Innovation, Frédérique Vidal, Schlüsselzahlen über die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Unternehmen übergeben.

    Jedes Jahr untersucht das Ministerium für Hochschulen, Forschung und Innovation die Forschungs- und Innovationspolitik in Unternehmen.

    Die erste Analyse ist positiv: Seit 2006 steigen die F&E-Ausgaben in Unternehmen an. 2016 wurden in Frankreich 32,3 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung investiert.

    Im Dienstleistungs- und Energiesektor erhöhten sich die Investitionen deutlich (um 5,5%), wohingegen im Industriebereich kein Anstiege zu beobachten war.

    Diese Erhöhung ist nicht nur wichtig für die Infrastruktur, sondern auch für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. 2016 gab es 2% mehr Wissenschaftler in Unternehmen als 2015.



    Quelle:

    Gutachten mit Schlüsselzahlen: http://cache.media.enseignementsup-recherche.gouv.fr/file/2018/10/2/NF2018-03_DI...



    Redakteurin: Clarisse Brehier, clarisse.brehier@diplomatie.gouv.fr – www.wissenschaft-frankreich.de


    Weitere Informationen:

    https://www.wissenschaft-frankreich.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).