Der südkoreanische Wissenschaftler Dr. Jooyul Lee ist ein Jahr lang Gastwissenschaftler an der Technischen Universität Ilmenau. Der Experte für elektrochemische Oberflächentechnik hat sich für das Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik entschieden, da er hier die besten Möglichkeiten für anwendungsnahe Forschung in seinem Fachbereich sieht. Die TU Ilmenau wiederum schätzt sich glücklich, dass ein derart ausgewiesener Experte die eigene Universität ausgewählt hat, um hier ein wissenschaftliches Forschungssabbatjahr einzulegen.
Der 48-jährige Dr. Jooyul Lee wird im Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik die Forschungsarbeiten zu elektrochemischen Prozessen in ionischen Flüssigkeiten unterstützen, dem Gebiet, auf dem die Forschergruppe um den Fachgebietsleiter Prof. Andreas Bund international ausgewiesen ist. Dr. Lee zählt weltweit zu den anerkanntesten Wissenschaftlern im Bereich der elektrochemischen Oberflächentechnik. An seinem Heimatsinstitut, dem renommierten Korean Institute for Materials Science (KIMS) im südkoreanischen Changwon, hat er sich insbesondere bei der Forschung und Entwicklung von umweltfreundlichen Elektrolytlösungen und effizienten Produktionsprozessen einen Namen gemacht. Das KIMS zählt zu den führenden Instituten in der anwendungsnahen Oberflächentechnikforschung. So beschäftigt sich hier eine ganze Abteilung mit elektrochemischen Verfahren, zum Beispiel mit Beschichtungstechnologien für die Automobilindustrie. Obwohl das Institut hervorragende Verbindungen in die ganze Welt, zum Beispiel in die USA und nach Japan, hat, entschied sich Dr. Jooyul Lee, das wissenschaftliche Sabbatjahr an der TU Ilmenau zu verbringen. Ein „sabbatical leave“ ist im akademischen Bereich eine Möglichkeit, für eine gewisse Zeit frei von institutionellen Zwängen, wie sie Wissenschaftler oft in ihren Heimatländern haben, zu forschen. Dr. Jooyul Lee nennt vor allem zwei Gründe für die Entscheidung, nach Ilmenau zu kommen „Das Fachgebiet von Prof. Bund arbeitet an sehr ähnlichen Themen, wie das KIMS. Wir haben uns schon mehrfach auf internationalen Treffen ausgetauscht. Besonders die langjährige exzellente Arbeit von Prof. Bund und seinem Team im Bereich umweltfreundlicher Elektrolytlösungen interessiert mich sehr.“
Der Gastaufenthalt ist für Dr. Jooyul Lee, der mit seiner Familie, seiner Frau und zwei Kindern, nach Ilmenau gekommen ist, insbesondere in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung. Für das Jahr, das vor ihm liegt, plant er, Thüringen und Deutschland zu bereisen und sich der nicht einfachen Aufgabe zu widmen, Deutsch zu lernen.
KONTAKT
Prof. Andreas Bund
Leiter Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik
Tel.: +49 3677 69-3107
Mail: andreas.bund@tu-ilmenau.de
Prof. Andreas Bund/Dr. Jooyul Lee,
© TU Ilmenau
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).