idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2018 12:03

Bewerbungsaufruf: Forschungsgruppenleiter/in, Clermont-Ferrand (Frankreich)

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Das Labor für Genetik, Fortpflanzung und Entwicklung (GReD, https://gred-clermont.fr ) ist ein Forschungszentrum in Clermont-Ferrand, das von der UCA (Universität Clermont Auvergne), dem CNRS (französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung) und dem INSERM (französisches Institut für Gesundheit und medizinische Forschung) unterstützt wird. Das Zentrum beschäftigt 14 Forschungsgruppen (insgesamt 150 Personen) und befindet sich auf dem Campus der Medizinischen Fakultät. Das GReD ist Teil der Biologie-Forschungsgemeinschaft in Clermont-Ferrand und bietet eine herausragende Konzentration von Kenntnissen und Fähigkeiten, was der Ausbildung der Studenten zugutekommt.

    Zu den Forschungsgebieten der GReD-Teams zählen drei Bereiche:

    1) Genomdynamik und epigenetische Kontrolle
    2) Fortpflanzung und Entwicklung in Gesundheit und Krankheit
    3) Endokrinologie, Signalgebung und Krebs

    Das GReD bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit Pflanzen, Wirbellosen und Säugetieren, das synergetische Gespräche und interne Interaktionen begünstigt.

    Im Juli 2017 wurde das GReD in einem neuen Gebäude untergebracht, das eine außergewöhnliche Forschungsumgebung und Platz für neue Teams bietet.

    Das GReD möchte einen neuen unabhängigen Teamleiter einstellen, um eine Gruppe innerhalb des wissenschaftlichen Spektrums des GReD zu bilden. Das GReD wird eine Laborfläche (50m2) und freien Zugang zu den neuesten technologischen Plattformen (Zell- / Gewebekultur, FACS, Bildgebung / Live-Bildgebung, Histologie) zur Verfügung stellen. Die erfolgreichen Bewerber erhalten uneingeschränkten Zugang zu transgenen Pflanzen und Tieren (Maus, Drosophila, Arabidopsis) und zu bioinformatischen Instrumenten sowie administrative Unterstützung. Auf dem multidisziplinären Campus der Medizinischen Fakultät befinden sich Einrichtungen für Hochdurchsatz-Sequenzierung, Massenspektrometrie, Proteomik, Elektronenmikroskopie und Radiobiologie.

    Die Bewerbungen sollten einen Lebenslauf, eine kurze Beschreibung der bereits erbrachten Forschungsleistungen und ein Dossier zur Eigenfinanzierung enthalten sowie das geplante Forschungsprogramm und Kontaktdaten für 3 berufliche Referenzen. Wir ermutigen sowohl junge als auch bereits etablierte herausragende Forscher, sich zu bewerben.

    Das GReD wird erfolgreichen Nachwuchswissenschaftlern dabei helfen, sich für eine unbefristete Forscherstelle in Frankreich sowie für eine externe Finanzierung (Wettbewerbszuschüsse) zu bewerben.
    Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2018. Bewerbungsgespräche werden Ende September 2018 stattfinden. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit etwa 6-10 Seiten mit dem Namen LASTNAME_GReD_2018.pdf an direction.gred@uca.fr. Sämtliche Fragen zu diesem Aufruf müssen ebenfalls an diese Adresse geschickt werden.

    Quelle: GReD, https://gred-clermont.fr

    Übersetzerin: Luisa Bemba, luisa.bemba@diplomatie.gouv.fr - www.wissenschaft-frankreich.de


    Weitere Informationen:

    https://www.wissenschaft-frankreich.de/


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Call for a new research group leader

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).