idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2018 17:06

"Was soll aus den Sonderwelten werden?": Bochumer Zentrum für Disability Studies lädt zum Dialog

MA Julia Gottschick Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

    Das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) der Evangelischen Hochschule Rheinland Westfalen-Lippe (EvH RWL) lädt am Donnerstag, 7. Juni, ab 17.30 Uhr zur Dialogveranstaltung ein. Das Thema: "Was soll aus den Sonderwelten werden?"

    "Was soll aus den Sonderwelten werden?": Das Bochumer Zentrum für Disability Studies richtet am Donnerstag,7. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr an der EvH RWL eine Dialogveranstaltung zum Thema aus. Die Kompetenzzentren für selbstbestimmtes Leben in NRW werden gemeinsam mit Vertreter_innen aus Wissenschaft und Praxis sowie Studierenden der EvH die Frage diskutieren, was aus den „Sonderwelten“, in die Menschen mit Behinderungen oft noch exkludiert werden, in Zukunft werden soll.
    Die Veranstaltung wird auf DGS (deutsche Gebärdensprache) sowie von einem Schriftdolmetscher-Team in geschriebene Sprache auf eine Leinwand übersetzt.


    Weitere Informationen:

    https://www.evh-bochum.de/artikel/xx.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).