idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2018 10:30

Bereit für den Job der Zukunft

Dorothee Menhart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog gGmbH

    Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft: Dialog an Deck der MS Wissenschaft in Wolfsburg

    Die technologischen Fortschritte auf den Feldern der Digitalisierung, Robotik und Automatisierung werden unsere Arbeitsabläufe mächtig umkrempeln. Aufgaben, die heute von Menschen erledigt werden, übernehmen morgen vielleicht Maschinen. Wie können wir uns auf die technologischen Umwälzungen vorbereiten? Welche Fähigkeiten werden in Zukunft gefragt sein? Und was können Unternehmen und jeder Einzelne tun, um mit der Entwicklung Schritt zu halten? Wissenschaft im Dialog (WiD) lädt alle Interessierten dazu ein, zusammen mit Expertinnen und Experten über diese Fragen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Juni 2018, von 17.30 bis 19 Uhr an Deck der MS Wissenschaft in Wolfsburg statt.

    Bei der Veranstaltung „Dialog an Deck: Bereit für den Job der Zukunft“ sind drei Fachleute aus Niedersachsen an Bord: Dr. Nari Kahle, Programmleiterin im Bereich Digitales und Soziales bei der Volkswagen AG sowie Prof. Dr. Holger Brüggemann vom Institut für Produktionstechnik und Prof. Dr. Kai Litschen vom Institut für Personalmanagement und Recht der Ostfalia. Moderiert wird der Abend von Josef Thomas vom VDI Braunschweig. Kooperationspartner ist die Stadt Wolfsburg.
    Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 33 Städte in Deutschland vom 5. bis 7. Juni 2018 Station in Wolfsburg an der Fußgängerbrücke zur Autostadt, Stadtseite. An Bord des rund 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2018 die Ausstellung „Arbeitswelten der Zukunft“ zu sehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.ms-wissenschaft.de/presse/fotos
    http://www.wissenschaftsjahr.de
    http://www.ms-wissenschaft.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).