idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2018 09:00

Magdeburger Logistiktage – Die Zukunft der Logistik ist digital

René Maresch M. A. Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF

    Die Digitalisierung der Wirtschaft ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern für viele Unternehmen bereits eine Voraussetzung, um auf dem globalen Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Aufholbedarf besteht jedoch ausgerechnet in der Logistikbranche. Gelingt es ihr nicht, den Anschluss an eine digitale und vernetzte Wirtschaft zu finden, setzen viele Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit aufs Spiel. Wie die Umsetzung der digitalen Transformation trotz zahlreicher Hürden gelingen kann, diskutieren nationale und internationale Fachexperten aus Wirtschaft und Forschung auf den Magdeburger Logistiktagen vom 20. bis 21. Juni 2018.

    Die Zeit wird knapp. Technologische Entwicklungen wie das Internet der Dinge oder Big Data haben in der globalen Marktwirtschaft bereits Einzug gehalten. Der damit einhergehende Innovationsschub ist eine große Chance, die Zukunft auch der Logistikbranche nachhaltig zu prägen. Doch ausgerechnet viele Vertreter dieses für Deutschland so wichtigen Wirtschaftszweiges drohen hier den Anschluss zu verlieren. Wie aus einer Mitgliederumfrage der Bundesvereinigung Logistik aus dem Februar 2018 hervorgeht, arbeiten rund 81 Prozent der befragten Unternehmen kaum oder nur zum Teil digital. Elf Prozent sind sogar der Meinung, dass ihr Unternehmen überhaupt nicht digitalisiert werden muss.

    Dabei könnte beispielsweise durch den gezielten Einsatz von aktueller Informations- und Kommunikationstechnologie deutliche Prozessoptimierungen vorgenommen und neue Geschäftsmodelle für Anbieter und Kunden umgesetzt werden. »Beträchtliche Mehrwerte in Bezug auf Qualitätsmanagement, Transparenz und Effizienzsteigerung wären im Zuge einer erfolgreichen, digitalen Vernetzung die Folge«, analysiert Prof. Michael Schenk, Leiter des Fraunhofer IFF und Logistikexperte.

    Die Magdeburger Logistiktage als Impulsgeber

    Vom 20. bis 21. Juni 2018 thematisieren die Magdeburger Logistiktage die Chancen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung für Logistikunternehmen und sollen Denkanstöße liefern, wie der digitale Wandel in der Branche optimal gestaltet werden kann. In Vorträgen und Workshops wird der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis angestoßen. Zentrale Themen der Tagung sind unter anderem das Internet der Dinge in der Logistik, Digitalisierung und maschinelles Lernen, Automatisierung in Produktion und Logistik oder wie Startups mit innovativen digitalen Geschäftsabläufen den etablierten Unternehmen Konkurrenz machen.

    Die Magdeburger Logistiktage sind eine gemeinsame Veranstaltung des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF und des Instituts für Logistik und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und sind Teil der IFF-Wissenschaftstage des Fraunhofer IFF. Zu diesem aus mehreren Fachtagungen bestehenden Wissenschaftskongress versammelt das Forschungsinstitut alljährlich hunderte Entscheidungsträger und Fachexperten aus Wirtschaft, Forschung und Politik, um den branchenübergreifenden fachlichen Austausch zu unterstützen und gemeinsam neue Entwicklungswege für die Industrie zu diskutieren.

    Programm und Anmeldung unter: www.wissenschaftstage.iff.fraunhofer.de


    Bilder

    Die Magdeburger Logistiktage beschäftigen sich unter anderem mit den Herausforderungen der Digitalisierung für die Logistikbranche.
    Die Magdeburger Logistiktage beschäftigen sich unter anderem mit den Herausforderungen der Digitalis ...
    Quelle: Fraunhofer IFF [M]


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Informationstechnik, Verkehr / Transport
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Die Magdeburger Logistiktage beschäftigen sich unter anderem mit den Herausforderungen der Digitalisierung für die Logistikbranche.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).