idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2018 09:51

Presseeinladung - Draußen. Landschaften in der globalen Verstädterung

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Einladung zum Pressegespräch am 6. Juni 2018, 11 Uhr

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

    vor Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Draußen. Landschaften der globalen Verstädterung“ laden wir Sie ein zu einem Pressegespräch am

    Mittwoch, 6. Juni 2018, 11 Uhr,
    im Westflügel des Museums Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Str. 5,
    30419 Hannover

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Harald Härke, Stadtrat, Kulturdezernent der Landeshauptstadt Hannover

    Dr. Andreas Urban, Ausstellungskurator, Museen für Kulturgeschichte

    Prof. Christian Werthmann, Fakultät für Architektur und Landschaft,
    Leibniz Universität Hannover

    Nach einer Einführung in das Thema werden die einzelnen Projekte der Ausstellung vorgestellt. Die Podiumsteilnehmer und Organisatorinnen und Organisatoren der Ausstellung beantworten im Anschluss gern Ihre Fragen.

    Prof. Christian Werthmann aus der Leibniz Universität Hannover hat die Ausstellung „draußen – Landschaftsarchitektur auf globalem Terrain“, die zuvor im Architekturmuseum der TU München gezeigt wurde, für das Museum Schloss Herrenhausen neu konzipiert. Die Ausstellung zeigt Orte, die sich in einem Prozess der rasanten Verstädterung befinden und Ausgangspunkte für eine neuartige urbane Gesellschaft bilden. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit der Leibniz Universität Hannover und den Museen für Kulturgeschichte Hannover entstanden. Sie wird vom 8. Juni 2018 bis 17. Februar 2019 im Westflügel des Museum Schloss Herrenhausen zu sehen sein.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen stehen Ihnen Kirsten Tepper, Historisches Museum Hannover, unter Telefon 0511 168 43980, E-Mail unter presse.hmh@Hannover-Stadt.de oder Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon 0511 762 5342, E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).