Vertreter des Nürburgrings haben gemeinsam mit der Hochschule Trier sowie sechs weiteren Hochschulen aus ganz Deutschland und dem am Nürburgring ansässigen Industriepool die "Nürburgring Akademie" gegründet.
Der gemeinnützige Verein soll Exkursionen, Workshops und Abschlussarbeiten an der Rennstrecke unterstützen und damit die Einrichtungen des Rings für die Forschung und Entwicklung verfügbar machen. Dafür organisiert die Akademie auch Seminare und Treffen mit Rennteams, Werkstätten und Automobilproduzenten. An der Hochschule Trier kann jetzt im Rahmen des neuen Moduls „Motorsport-Engineering“ u.a. eine einwöchige Exkursion zum Nürburgring angeboten werden, bei der die Studierenden an Vorlesungen und Praxis-Workshops zu Themen wie Reifenentwicklung, Stoßdämpfertechnik und Aerodynamik teilnehmen können.
Prof. Dr. Peter König, HS Trier, Stellvertretender Vorsitzender
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Verkehr / Transport
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).