idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2018 11:17

Praxisnah studieren: NBS-Studierende der Betriebswirtschaft zu Besuch im Bundesrat

Eva-Maria Reiners Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Auf Einladung von Staatssekretär Ingbert Liebing fuhren BWL-Studentinnen und Studenten des vierten Semesters im Rahmen der Vorlesung „Wirtschaft & Politik“ am 8. Juni nach Berlin. Angeleitet wurde die Exkursion von Dozentin Dr. Cornell Babendererde. Die Studierenden besuchten den Bundesrat und hatten danach Gelegenheit zum Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich. Abgerundet wurde der Tag durch den Ausblick von der Aussichtsplattform des Reichstagsgebäudes.

    Nicht nur im Vorlesungssaal sollten sich die Studentinnen und Studenten der NBS im 4. Semester Studiengang BWL mit den Zusammenhängen von Wirtschaft und Politik befassen. Dieses Semester ging es mit Dozentin Dr. Cornell Babendererde auf Einladung von Staatssekretär Ingbert Liebing, Bevollmächtigter des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, zum Bundesrat und zu einem Besuch beim Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich in die Hauptstadt Berlin.

    Dabei konnten die Studierenden einer Sitzung des Bundesrates beiwohnen. "Ganz schön formal!", wie viele Studenten hinterher bemerkten. Dass an diesem Ort aber der Föderalismus Deutschlands verwirklicht wird und die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der Europäischen Union mitwirken, erfuhren die Studierenden hier noch einmal ganz hautnah.
    Anschließend ging es in das Paul-Löbe-Haus zu einem Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich, der über den Berufsalltag und den Sitzungskalender eines Bundestagsabgeordneten und die Rolle von Umweltverbänden bei Infrastrukturvorhaben in Deutschland berichtete.

    Zum Schluss erklomm die Gruppe - nachdem sie etliche Sicherheitsschleusen durchlaufen hatte - die Kuppel des Reichstagsgebäudes und genoss bei herrlichstem Sommerwetter die Aussicht über Berlin.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Politik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).