Andreas Mues wurde nach einstimmiger Stellungnahme des Hochschulsenats und im Einvernehmen mit der Trägerin für drei weitere Jahre durch den Präsidenten der Hochschule zum Kanzler der DHGS bestellt.
Nach sechs erfolgreichen Jahren an der Spitze der Hochschulverwaltung folgen damit drei weitere Jahre zur Weiterentwicklung der Hochschule insbesondere in den Leistungsbereichen Service und Administration.
Der Präsident der DHGS, Prof. Dr. Franz-Michael Binninger und der Senatsvorsitzende, Prof. Dr. Jochen Zinner, betonten die bisherigen Leistungen des Kanzlers und wünschten ihm persönlich viel Erfolg und Freude für die weiteren drei Amtsjahre.
Der 38-jährige betonte in seiner Danksagung die außergewöhnliche Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hochschulverwaltung, ohne deren Engagement und vielschichtigen Kompetenzprofilen die überaus positive Entwicklung der Hochschule nicht möglich gewesen wäre.
„Ich freue mich sehr auf drei weitere spannende Jahre mit außergewöhnlich kompetenten und dazu sympathischen Kolleginnen und Kollegen in Forschung, Lehre und Verwaltung“, schloss er sein Statement.
Die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport ist eine private, staatlich anerkannte, innovative, interdisziplinär ausgerichtete Hochschule. Sie ist institutionell akkreditiert sowie systemakkreditiert und bietet ihren ca. 1200 Studierenden im Rahmen eines semi-virtuellen Studienkonzeptes eine akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug an. Im semi-virtuellen Studienformat der Hochschule wechseln sich Online-Selbstlernphasen mit Präsenzphasen an der Hochschule ab. Somit werden die Vorteile des Fern- und Präsenzstudiums optimal miteinander verknüpft: hohe zeitliche Flexibilität für Beruf, Familie oder Sport in den Selbstlernphasen; direkter Austausch mit Professorinnen und Professoren und Mitstudierenden in den praxisorientierten Präsenzphasen. Exzellenter Service für die Studierenden und Hochschullehre auf anspruchsvollem didaktischem und wissenschaftlichem Niveau sind essentielle Bestandteile des Hochschulkonzeptes.
https://www.dhgs-hochschule.de
Andreas Mues, Kanzler der DHGS
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).