Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) organisiert in diesem Jahr die Auswahl und Vergabe des deutschsprachigen Buchpreises der International Convention of Asia Scholars (ICAS). Eingereicht werden können hervorragende Veröffentlichungen zu Asien auf den Gebieten der Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Verleihung des Preises findet im Rahmen der ICAS-Konferenz im Juli 2019 in Leiden statt.
Der ICAS-Buchpreis wird seit 2004 alle zwei Jahre für asienwissenschaftliche Werke auf den Gebieten der Geistes- und Sozialwissenschaften in englischer Sprache verliehen. Seit 2017 können auch Veröffentlichungen in den Sprachen Chinesisch, Koreanisch, Französisch und Deutsch eingereicht werden.
Geeignete Bücher, die zwischen dem 15. August 2016 und dem 30. September 2018 publiziert worden sind, können ab sofort für den deutschsprachigen Buchpreis nominiert werden. Vorschlagsberechtigt sind ausschließlich Verlage. Die Einreichungsfrist endet am 19. Oktober 2018.
Die regelmäßig und an verschiedenen Orten weltweit ausgetragene International Convention of Asia Scholars ist eine Initiative des International Institute for Asian Studies (IIAS) in Leiden. Der von ihr ausgelobte Buchpreis hat zum Ziel, akademische Publikationen zu Asien in den Fokus zu rücken, um dadurch deren Wahrnehmung weltweit zu stärken. In den letzten zehn Jahren hat sich die Auszeichnung zu einem international anerkannten Preis entwickelt, um den heute 250 Publikationen aus 60 Verlagshäusern und 100 Doktorarbeiten wetteifern. Alle eingereichten Buchtitel werden mit Zusammenfassungen auch in englischer Sprache auf der ICAS-Webseite publiziert und so für die gesamte Gemeinschaft der Asienwissenschaften zur Verfügung stehen.
Max Weber Stiftung (MWS)
Die MWS fördert die Forschung mit Schwerpunkten auf den Gebieten der Geschichts-, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in ausgewählten Ländern und damit das gegenseitige Verständnis. Sie unterhält zurzeit weltweit zehn Institute sowie Forschungsgruppen und Büros, vier davon mit einem Wirkungskreis in Asien.
Weitere Informationen zur diesjährigen Ausschreibung: https://icas.asia/de/icas-buchpreis-ibp und zur MWS https://www.maxweberstiftung.de
Weitere Informationen und Kontakt:
Hanna Pletziger
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Rheinallee 6, 53173 Bonn
Tel.: +49 (0)228 377 86 38
E-Mail: pletziger@maxweberstiftung.de
http://www.maxweberstiftung.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Sprache / Literatur
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).