idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2018 13:59

Studierende mit Beeinträchtigung aus aller Welt an der Humboldt-Universität

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Internationales Austauschprogramm Dialogues on Disability – Veranstaltung Inclusive Strategies In Higher Education

    Die Humboldt-Universität richtet vom 27.08. - 31.08.2018 das internationale Austauschprogramm Dialogues on Disability aus. Es bietet Studierenden mit Beeinträchtigung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen die Möglichkeit zum Austausch über das Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung. In diesem Jahr werden neben dem King’s College London und der Universidad Nacional Autónoma de Mexico auch die University of Delhi und die Universidade Federal do ABC (São Paulo) an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) erwartet.

    Rund um das Thema Behinderung erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm: Unter anderem steht ein Besuch im Bundestag bei dem behindertenpolitischen Referenten der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, Dr. Sven Drebes an; bei Leidmedien e.V. erkunden die Studierenden die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den deutschen Medien. Einen Höhepunkt stellt am 29.08.2018 der Vortrag zu dem Thema Inklusion im Hochschulwesen mit dem Titel Inclusive Strategies In Higher Education von Prof. Dr. Claudia Becker und Prof. Dr. Vera Moser vom Institut für Rehabilitationswissenschaften an der HU dar.

    Über das Austauschprogramm Dialogues on Disability

    Dialogues on Disability ist deutschlandweit das erste Austauschprogramm, das Studierende mit Beeinträchtigung und ihre Bedarfe, aber auch ihre Fähigkeiten und Forderungen in den Mittelpunkt stellt. Das internationale Austauschprogramm ermöglicht behinderten Studierenden einen interkulturellen Erfahrungsaustausch, um Barrieren abzubauen. Die Universitäten haben zudem die Möglichkeit, von den Unterstützungsstrukturen der anderen teilnehmenden Delegationen zu lernen.

    Veranstaltung:

    Inclusive Strategies In Higher Education (deutsch: Inklusion im Hochschulwesen) Mittwoch, den 29.8.2018, 16 Uhr

    HU-Hauptgebäude, Senatssaal
    Unter den Linden 6,
    10099 Berlin

    Vortragssprache ist Englisch, außerdem wird die Veranstaltung in die deutsche Gebärdensprache simultan übersetzt. Der Eintritt ist frei.

    Kontakt:

    Elias Nies und Benjamin Gross
    Tel.: 030 2093-70241 / 030 2093-70343
    barrierefreistudieren@hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    https://www.hu-berlin.de/de/studium/behinderte/Projekte%20Veranstaltungen/projek...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).