idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.08.2018 09:30

Auslandssemester in Sydney oder Praxissemester in China? An der NBS möglich!

Ines Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Einige Zeit im Ausland zu leben und dort zu studieren oder zu arbeiten ist nicht nur eine sinnvolle Ergänzung des eigenen Lebenslaufs, die Arbeitgeber heutzutage beinahe schon standardmäßig voraussetzen. Darüber hinaus dient es der Persönlichkeitsentwicklung, öffnet neue Perspektiven und ist für die meisten Menschen eine bereichernde und unvergessliche Erfahrung. An der Hamburger Northern Business School gibt es für Studierende mehrere Möglichkeiten.

    Auch wenn ein Auslandsaufenthalt in den Studiengängen der Northern Business School nicht obligatorisch vorgesehen ist, besteht für die Studierenden dennoch die Möglichkeit, freiwillig für einige Zeit im Ausland zu leben und dies mit ihrem Studium zu verbinden: So können sie auf ein großes Netz an internationalen Partnerhochschulen zurückgreifen und für ein Semester an einer ausländischen Hochschule studieren. Außerdem ist es möglich, das in vielen Vollzeit-Studiengängen vorgesehene Praxissemester in einem Unternehmen außerhalb Deutschlands zu absolvieren und direkt den internationalen Markt aus nächster Nähe kennenzulernen.

    Wer mehr über solche Auslandsaufenthalte erfahren möchte und darüber, wie es den Studierenden fern von der Heimat geht, kann auf der Hochschul-Website einige Erfahrungsberichte nachlesen und sich in weite Ferne träumen – oder mit der Planung des eigenen Auslandsaufenthaltes beginnen.


    Weitere Informationen:

    http://www.nbs.de/international/outgoings/erfahrungsberichte.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).