idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2018 10:05

„Wir sind Chemnitz“

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Technische Universität Chemnitz setzt mit dem Video „Wir sind Chemnitz“ ein Zeichen und zeigt ein anderes Bild von Chemnitz

    Nach dem Offenen Brief des Rektors der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und des Prorektors für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Maximilian Eibl, als Reaktion auf die Ereignisse der letzten Woche in Chemnitz setzt die Universität nun mit dem Video „Wir sind Chemnitz“ ein klares Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit in ihrer Stadt. In dem Video kommen Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz aus aller Welt zu Wort. „Sie zeigen damit ein anderes Bild unserer Stadt als das, welches in jüngster Zeit durch die Welt ging“, so Strohmeier. „Das ist unser Beitrag, um deutlich zu machen, dass Chemnitz weder grau noch braun ist“, so der Rektor in Anspielung auf die übergreifende Aktion engagierter Chemnitzer und Chemnitzerinnen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft (www.wedergraunochbraun.de). Passend zum Video und zum in den sozialen Medien eingeführten Hashtag #wirsindchemnitz gibt es auch ein Aktions-T-Shirt.

    „Wissenschaft ist ohne Internationalisierung schlichtweg undenkbar. Deshalb setzen wir neben der regionalen Verankerung ganz bewusst auch auf die internationale Ausrichtung unserer Universität“, ergänzt Eibl. So studieren, forschen und lehren an der TU Chemnitz Menschen aus mehr als 90 Nationen. Mit rund 3.000 internationalen Studierenden, was einem Anteil von mehr als 25 Prozent entspricht, ist die TU Chemnitz die internationalste Universität in Sachsen und bundesweit mit an vorderster Stelle.

    Das Video kann auch von den Kanälen der TU Chemnitz aus in den sozialen Netzwerken geteilt werden: https://www.facebook.com/TUChemnitz / https://twitter.com/TUChemnitz


    Weitere Informationen:

    - Link zum Video „Wir sind Chemnitz“
    https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/8969 - Offener Brief der TU Chemnitz zu den Ereignissen der letzten Tage


    Bilder

    Passend zum Video "Wir sind Chemnitz" wurde in den sozialen Medien der Hashtag #wirsindchemnitz eingeführt.
    Passend zum Video "Wir sind Chemnitz" wurde in den sozialen Medien der Hashtag #wirsindchemnitz eing ...
    Quelle: Grafik: TU Chemnitz/Jacob Müller


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Physik / Astronomie, Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Passend zum Video "Wir sind Chemnitz" wurde in den sozialen Medien der Hashtag #wirsindchemnitz eingeführt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).