idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2018 10:28

Starkes Interesse an U15-Universitäten auf der GAIN 18 in Boston

Katharina Gotzler Geschäftsstelle
German U15 e.V.

    Alle Mitgliedsuniversitäten von German U15, dem Verbund 15 forschungsstarker Universitäten, waren auf der GAIN Jahrestagung vom 7. bis zum 9. September 2018 in Boston vertreten. An den Ständen und Lunch-Tischen der U15-Universitäten herrschte dichtes Gedränge. Rund 500 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler informierten sich über Karriereoptionen an deutschen Spitzenuniversitäten. Zahlreiche Gespräche mit Vertretern der deutschen Wissenschaftslandschaft und Politik rundeten das Programm ab.

    Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Vorstandsvorsitzender von German U15 und Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: „Unsere Universitäten sind hoch attraktive Orte der Forschung und Lehre für angehende Spitzenforscherinnen und -forscher. U15-Universitäten stehen für herausragende Forschungsstärke, große Tradition und akademische Freiheit.“

    Die U15-Universitäten bieten den besten Köpfen beste Arbeitsbedingungen. Dazu zählen neben zeitgemäßer Infrastruktur für Forschung und Lehre beispielsweise auch Mentoring- und Coachingangebote und viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    Weitere Informationen zu German U15 auf der GAIN finden Sie auf unserer Website:
    https://www.german-u15.de/aktivitaeten/veranstaltungen/2018-09-07-U15-GAIN.html

    Weitere Informationen zu der GAIN Jahrestagung finden Sie unter:
    https://www.gain-network.org/de/karrieren-gestalten/gain-jahrestagung/tagungspro...

    ---
    Über GAIN
    GAIN ist eine Gemeinschaftsinitiative der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. GAIN ist das Netzwerk für deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Nordamerika tätig sind. Mit einem vielfältigen Programm unterstützt GAIN sie seit 2003 bei der Kontaktpflege zu deutschen Wissenschaftseinrichtungen, bereiten sie auf die Rückkehr an den Forschungsstandort Deutschland vor und helfen ihre Interessen gegenüber den politischen Entscheidern zu artikulieren.

    Über German U15
    German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).