idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2018 14:07

Hochschullehrer-Nachwuchspreis der DECHEMA für Biotechnologie ausgeschrieben

Dr. Kathrin Rübberdt Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Wer nicht nur gute Forschung macht, sondern sie auch spannend und verständlich vermitteln kann und eine Karriere an der Hochschule anstrebt, sollte sich jetzt um den Hochschullehrer-Nachwuchspreis bewerben. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2018.

    Erstmals findet die Vergabe des Hochschullehrer-Nachwuchspreises für Biotechnologie im Rahmen der Frühjahrstagung der Biotechnologen statt. Junge Hochschullehrerinnen und –lehrer können sich selbst um die Auszeichnung bewerben oder vorgeschlagen werden. Auf Basis der schriftlich eingereichten Unterlagen werden die Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt, die sich am 26. Februar 2019 in Frankfurt mit einem Vortrag dem hochrangigen Fachpublikum präsentieren können. Anhand dieser Vorträge wählt eine Jury aus Mitgliedern des Lenkungskreises der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie eine Gewinnerin oder einer Gewinner aus. Dabei wird das Publikum in den Abstimmungsprozess in Form einer Jurystimme mit einbezogen. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Kathrin Rübberdt


    Weitere Informationen:

    http://Alle weiteren Informationen zur Einreichung unter http://dechema.de/Hochschullehrer_Nachwuchspreis_Biotechnologie.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).