idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2018 08:32

Heinrich Bedford-Strohm hält 13. Weltethosrede

Antje Karbe Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EKD-Ratsvorsitzender spricht an der Universität Tübingen über die ethischen Herausforderungen der Digitalisierung

    Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hält die 13. Weltethos-Rede an der Universität Tübingen. Am Sonntag, den 21. Oktober, spricht er ab 18.15 Uhr im Festsaal der Universität zum Thema „Verheißung oder Verhängnis? Globale ethische Herausforderungen der Digitalisierung“. Anschließend findet ein Dialog mit dem Präsidenten der Stiftung Weltethos, Eberhard Stilz, statt.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist zu der Veranstaltung herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Medienvertreterinnen und Medienvertreter werden um Akkreditierung gebeten unter antje.karbe@uni-tuebingen.de

    Die Weltethos-Reden werden seit dem Jahr 2000 gemeinsam von der Stiftung Weltethos und der Universität Tübingen organisiert. Herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nehmen aus unter-schiedlichen Blickwinkeln Stellung zur Weltethos-Thematik. Die Frage nach einem „Weltethos“ geht zurück auf die Programmschrift „Projekt Weltethos“ (1990) von Professor Hans Küng, der aufzeigt, dass es zwischen den großen Religionen und humanistischen Traditionen einen Grundkonsens an verbindenden Werten, Maßstäben und Grundhaltung-gen gibt. Diesen gilt es bewusst zu machen und zu nutzen, als Grundlage für Dialog und Verständigung der Kulturen und für ein gelingendes Miteinander in unseren Gesellschaften.

    Zu den Weltethos-Rednern gehörten unter anderem Kofi Anan (2003), Horst Köhler (2004), Helmut Schmidt (2007), Desmond Tutu (2009), Paul Kirchhof (2014) und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2017). Aufgezeichnete Reden sind zu finden unter: https://uni-tuebingen.de/universitaet/campusleben/veranstaltungen/zentrale-veran...

    Pressefotos erhalten Sie unter https://landesbischof.bayern-evangelisch.de/Pressefotos-100.php
    Bitte beachten Sie die Quellenangaben: Foto: ELKB/Rost

    Kontakt:
    Dr. Stephan Schlensog
    Generalsekretär Stiftung Weltethos
    Telefon +49 7071 – 62646
    schlensog@weltethos.org


    Weitere Informationen:

    https://www.weltethos.org/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).