Vom 14. - 16. März 2019 ist die HMKW Berlin Gastgeberin der 23. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs). Im Rahmen der Tagung bieten wir Bachelor-Absolvent/innen im Fach Wirtschaftspsychologie (nicht älter als Abschlussjahr 2017) die Möglichkeit, am Wettbewerb um den "GWPs Bachelor Award" teilzunehmen.
Wir freuen uns über die Einreichung geeigneter Arbeiten und richten an alle betreuenden Professor/innen und Lehrenden die Bitte, Autor/innen überdurchschnittlich guter Bachelorarbeiten auf diesen Wettbewerb aufmerksam zu machen.
Zur Registrierung für den Wettbewerb benötigen wir eine Zusammenfassung der Arbeit (ca. 500 Wörter) sowie die Arbeit selbst (im PDF-Format). Bitte verwenden Sie zur Einreichung das Anmeldeformular auf unserer Website und beachten Sie die detaillierten Hinweise.
Unter allen Einsendungen wird eine Jury eine Vorauswahl treffen. Diese Bewerber/innen sollen ihre Bachelorarbeit auf der Tagung präsentieren. Sie müssen also einplanen, an der Tagung in Berlin persönlich teilzunehmen. Anhand der Präsentationen wird die Jury die Gewinner/innen küren. Als Präsentationsformat wird ein wissenschaftlicher Vortrag von 20 min Dauer erwartet.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Prof. Dr. Christian Hoffmann
gwps-tagung-2019@hmkw.de
Bild: GWPs
Quelle: Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, Wissenschaftler
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).