idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2018 14:24

Modellprojekt "museum4punkt0" stellt erste Ergebnisse vor

Birgit Jöbstl Medien und Kommunikation
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Bei einem Presserundgang mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters am 31.Oktober 2018 werden erste Prototypen für digitale Bildung, Kommunikation und Partizipation in deutschen Museen präsentiert.

    Wie können sich Museen im digitalen Wandel gegenseitig stärken, neue Kompetenzen aneignen und Wissen vernetzen? Mit dieser Frage ist im Frühjahr 2017 das Verbundprojekt „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“ gestartet: Gefördert von BKM, vernetzt das Projekt erstmals deutschlandweit sieben Kultureinrichtungen unterschiedlicher Größe und inhaltlicher Ausrichtung. Gemeinsam entwickeln sie digitale Vermittlungsformate und beraten sich in Fragen der Umsetzung und des nachhaltigen Betriebs.

    Wir laden Sie herzlich ein, in einem Rundgang erste Ergebnisse von museum4punkt0 kennenzulernen
    am Mittwoch, 31. Oktober 2018, 11:30 Uhr
    im unteren Sonderausstellungsraum des Kulturforums
    Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten.

    Es sprechen:
    • Staatsministerin Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Im Anschluss präsentieren die Projektpartner an sieben Ständen ihre Konzepte und Prototypen. Dabei besteht Gelegenheit zu Interviews mit:
    • Monika Hagedorn-Saupe, Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin
    • Christina Haak, Stellv. Generaldirektorin der Staatlichen Museen zu Berlin
    • Simone Eick, Direktorin des Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven
    • Georg Hohmann, Leiter Deutsches Museum Digital
    • Roland Wehrle, Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e. V.
    • Michael Fuchs, Präsident Vorstand Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein
    • Willi Xylander, Direktor des Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
    • Conrad Mücke, Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

    AKKREDITIERUNG: Bis spätestens 26. Oktober 2018, 12 Uhr,
    per E-Mail: pressestelle@hv.spk-berlin.de
    oder per Fax: 030 / 266 41 2821


    Weitere Informationen:

    http://www.museum4punkt0.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).