Energieforum 2018 mit Wirtschaftsminister Steinbach
Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) lädt auch in diesem Jahr zum „Energieforum“ ein. Bei der Veranstaltung am Freitag, 23. November 2018, von 10:00 bis 15:00 Uhr im Audimax steht das Thema „Energieeffizienz – Abwärmenutzung“ im Fokus. Der Brandenburger Minister für Wirtschaft und Energie, Prof. Dr. Jörg Steinbach, wird an der Veranstaltung teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Informationen zum Energieforum 2018 und die Möglichkeit zu Anmeldung sind auf der Internetseite https://bit.ly/2PhXCXT zu finden.
Die THB führt das Energieforum seit vielen Jahren in Kooperation mit der PCK Raffinerie GmbH durch. Die Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einem festen Ereignis nicht nur an der THB, sondern auch im Land Brandenburg bestens etabliert. Dabei werden die Energiethemen mit Vorträgen aus Politik, Forschung und Industrie ganzheitlich betrachtet wird. Somit ist eine ideale Plattform zum fachlichen Austausch und für interessante Diskussionen, auch über Fachgrenzen hinweg, geschaffen worden, durch die die Möglichkeit zum Transfer von Lösungskonzepten eröffnet wird.
Prof. Dr.-Ing. Katharina Löwe, Prodekanin Forschung des Fachbereichs Technik, trägt die Verantwortung für die Veranstaltung. Der Flyer zum Energieforum 2018 kann unter https://bit.ly/2DvBvak heruntergeladen werden. Ansprechpartner für Fragen ist Yanan Wu, erreichbar unter yanan.wu@th-brandenburg.de und 03381/355-387.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
regional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).