idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2018 12:09

Die Nominierten zum Hochschulmanager des Jahres 2018 stehen fest

Britta Hoffmann-Kobert Bereich Dialog und Veranstaltungen
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung und die Wochenzeitung DIE ZEIT vergeben auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Hochschulmanager(in) des Jahres“. Eine hochkarätige Jury hat sechs Leiter(innen) deutscher Hochschulen für die Auszeichnung nominiert, die alle mit außergewöhnlicher Führungsleistung die Entwicklung ihrer Hochschule geprägt und innovative Veränderungsprozesse initiiert haben. Kurzportraits stellen die sechs Nominierten vor.

    Sechs Finalist(inn)en wurden für die Auszeichnung „Hochschulmanager(in) des Jahres 2018“ nominiert:

    Prof. Dr. Michael Braun, Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Prof. Dr. phil. Ludwig Hilmer, Rektor der Hochschule Mittweida
    Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda
    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Prof. Dr. rer. nat. Peter Sperber, Präsident der Technischen Hochschule Deggendorf
    Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt am Main

    „Alle sechs Nominierten haben eine starke Entwicklungsdynamik an ihren Hochschulen in Gang gesetzt, die zu einer klaren Profilierung und Positionierung geführt hat. Ihre Führungsstile sind sehr unterschiedlich, aber passen hervorragend zu ihrer jeweiligen Hochschule“, sagt Frank Ziegele, Geschäftsführer des CHE.

    Die Finalist(inn)en wurden in mehreren Stufen ermittelt. Eine datengestützte Vorauswahl, bei der unter anderem Daten vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Alexander von Humboldt-Stiftung und aus dem CHE Hochschulranking ausgewertet wurden, offenbarte besonders entwicklungsstarke Hochschulen. Sodann wurden alle in der Vorauswahl identifizierten Hochschulleitungen zu ihrem Führungsverständnis und ihrem Handeln befragt. Diese Antworten wurden mit der Sicht der jeweiligen Vizerektor(inn)en und Vizepräsident(inn)en sowie der Hochschulratsvorsitzenden verglichen. Auf Basis all dieser Informationen nahm eine fachkundige Jury die Nominierungen vor. Der Jury gehörten in diesem Jahr u.a. die ehemalige Bundeswissenschaftsministerin, Prof. Dr. Johanna Wanka, und die Präsidentin des DAAD, Prof. Dr. Margret Wintermantel, an.

    Am 6. Dezember 2018 wird im Rahmen der ZEIT-Konferenz „Hochschule & Bildung“ in Berlin der Hochschulmanager oder die Hochschulmanagerin des Jahres 2018 geehrt. Die Auszeichnung wird am Vorabend der Konferenz beim „Presidents‘ Dinner“ verliehen.

    Kontakt:
    Lisa Mordhorst
    05241 9761 34
    lisa.mordhorst@che.de


    Weitere Informationen:

    http://www.che.de/cms/?getObject=5&getNewsID=2177&getCB=398&getLang=... Zur Presssemitteilung mit den Kurzportraits der Nominierten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).