idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2018 16:28

Senat wählt neue hauptberufliche Vizepräsidentin

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    (pug) Dr. Valérie Schüller wird neue hauptberufliche Vizepräsidentin für Finanzen und Personal der Universität Göttingen. Die gemeinsame Findungskommission aus Mitgliedern des Senats und des Stiftungsausschusses Universität hatte die 44-Jährige empfohlen. Der Senat der Universität wählte sie mit großer Mehrheit.

    Zuvor hatten Senat und Stiftungsausschuss Universität die Empfehlung der Findungskommission in einer gemeinsamen Sitzung erörtert. Der Stiftungsausschuss Universität hat den Vorschlag des Senats bereits einstimmig bestätigt. Schüller tritt ihr Amt voraussichtlich im kommenden Frühjahr an. Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre, bei anschließender Wiederwahl acht Jahre. Sie folgt auf Dr. Holger Schroeter, der das Amt seit 2015 innehatte und im September dieses Jahres als Kanzler an die Universität Heidelberg wechselte.

    „Dr. Valérie Schüller bringt die besten Voraussetzungen mit, um die beiden wichtigen Geschäftsbereiche Finanzen und Personal in den kommenden Jahren erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln“, so Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender der Findungskommission und des Stiftungsausschusses Universität. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel erklärte: „Ich freue mich sehr, Dr. Valérie Schüller als neues hauptberufliches Mitglied im Präsidium begrüßen zu können.“

    Valérie Schüller, Jahrgang 1974, studierte Rechtswissenschaft an der Universität Mainz. Im Jahr 2002 schloss sie ihr Rechtsreferendariat mit dem zweiten Juristischen Staatsexamen ab, Ende 2003 den Weiterbildungsstudiengang Medienrecht an der Universität Mainz mit dem Master of Laws (LL.M.). 2006 wurde sie am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Mainz promoviert. Von 2005 bis 2016 war Schüller Geschäftsführerin des Fachbereichs, mit einer Unterbrechung 2011/2012, als sie im Team für die Exzellenzinitiative der Universität Mainz mitarbeitete. Darüber hinaus war sie jeweils mehrere Jahre Senatorin, Mitglied im Haushalts- und Strukturausschuss sowie Mitglied im Satzungsausschuss der Universität Mainz. Im Jahr 2016 wechselte sie als Kanzlerin an die Technische Hochschule Bingen, seit September 2017 ist sie Kanzlerin der Hochschule Mainz.


    Bilder

    V.l.: Senatssprecher Prof. Dr. Nicolai Miosge, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Dr. Valérie Schüller und Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender der Findungskommission und des Stiftung.
    V.l.: Senatssprecher Prof. Dr. Nicolai Miosge, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, D ...
    Quelle: Foto: Universität Göttingen/Jan Vetter


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    V.l.: Senatssprecher Prof. Dr. Nicolai Miosge, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Dr. Valérie Schüller und Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender der Findungskommission und des Stiftung.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).