Letzte Woche fanden das Praxisträgertreffen des Studienbereichs Elektrotechnik/Mechatronik, zu dem alle Mitgliedsunternehmen eingeladen werden, und die jährlichen hochschulöffentlichen Projektpräsentationen des Studienbereichs Ingenieurwesen „Dr. Jürgen Ulderup“ erstmals gemeinsam im neu errichteten Zentrum für Mechatronik und Elektrotechnik (ZME) statt.
Die Studierenden bearbeiten im Rahmen des Projektstudiums in kleinen Gruppen Themen, die sie sich entweder selbst stellen oder die im Auftrag von Unternehmen untersucht werden. Die dreisemestrigen Projektarbeiten wurden in einigen Vorträgen von den Teams vorgestellt und konnten an den Präsentationsständen und in den neuen Laboren besichtigt werden. Firmenvertreter/-innen, Professor/-innen und Studierende hatten die Möglichkeit sich in dieser gelungenen Veranstaltung auszutauschen.
Studierende der PHWT präsentierten ihre Projekte
Quelle: PHWT
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
Elektrotechnik, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).