idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2018 15:19

25 Jahre Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin feiert am 12. Dezember 2018 mit einer Festveranstaltung ihr 25-jähriges Bestehen nach der Neugründung im Jahr 1993

    Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) hat sich nach der Neugründung im Jahr 1993 zu einer herausragenden und bedeutenden internationalen Forschungs- und Lehreinrichtung entwickelt und steht heute für kooperative Spitzenforschung, exzellente Nachwuchsausbildung und ausgeprägte Praxisorientierung. Kernelement der Lehr- und Forschungsaktivitäten der Fakultät bilden die zahlreichen, gut etablierten Kooperationen mit verschiedenen Partnereinrichtungen, zu denen neben den Berliner Hochschulen unter anderem das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, das Leibniz-Institut für Wirtschafts-forschung, die European School of Management and Technology, die Hertie School of Governance sowie das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung zählen.

    Die Fakultät versteht sich hierbei als Impulsgeberin für den kontinuierlichen Ausbau des Berliner Netzwerks von Forschungsinstitutionen im Bereich der Wirtschafts-wissenschaften. Der Erfolg dieser kooperativen Strategie zeigt sich unter anderem in durchweg sehr guten Bewertungen in Forschungsrankings, der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln für Verbundprojekte, der gemeinsamen Berufung von Professuren mit den wichtigsten Kooperationspartnern sowie einer umfassenden, gemeinschaftlich getragenen Nachwuchsförderung.

    Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HU lädt zur Festveranstaltung mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Jan-Ottmar Hesse (Universität Bayreuth) zum Thema „Tradition und Neubeginn – 25 Jahre Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin“ ein:

    Termin: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18 bis 21.30 Uhr
    Ort: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität, Spandauer Straße 1, 10178 Berlin, Institutsgebäude, Hörsaal 201

    Programm

    Begrüßung
    Prof. Dr. Daniel Klapper
    (Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät)

    Laudatio
    Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst
    (Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin)

    Ehrung und Verleihung der Humboldt-Universitäts-Medaille an Prof. Dr. Wulff Plinke

    Festvortrag
    „Tradition und Neubeginn –
    25 Jahre Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin“
    Prof. Dr. Jan-Ottmar Hesse (Universität Bayreuth)

    Empfang

    Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Um Anmeldung bis spätestens 5. Dezember 2018 unter dekanat.wiwi@hu-berlin.de wird gebeten.

    Kontakt:
    Sophie Rosenbusch
    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HU
    Tel.: +49 (0)30 2093 99505
    sophie.rosenbusch@wiwi.hu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).