idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2018 14:33

Prämierte Masterthesen im Steuerrecht

Heike Esser Stabsstelle Kommunikation
Universität Liechtenstein

    Absolventen des LL.M. in International Taxation an der Universität Liechtenstein wurden für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten mit dem «Tax Excellence Award – IMT Award for outstanding academic achievements» ausgezeichnet.

    Die IMT Financial Advisors AG vergibt für hervorragende akademische Leistungen in den Bereichen des nationalen und internationalen Steuerrechts mit Bezug auf Liechtenstein in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationales und Liechtensteinisches Steuerrecht am Institut für Finance der Universität Liechtenstein jährlich den «Tax Excellence Award – IMT Award for outstanding academic achievements». Der Preis wird für Arbeiten und Studienabschlüsse zum nationalen und internationalen Steuerrecht vergeben, die sich durch hervorragende wissenschaftliche Leistungen, herausragende Praxisrelevanz und einen starken Liechtensteinbezug auszeichnen. Den Award erhielten die drei besten Absolventen des Executive Master of Laws (LL.M.) in International Taxation 2016/2018.

    Internationale Steuerthemen mit Liechtensteinbezug

    Bei der diesjährigen Preisverleihung wurden die Masterthesen von Martin Bühler, Birgit Düringer und Fabian Zeier ausgezeichnet. Den ersten Platz erreichte dabei Martin Bühler, der in seiner Arbeit die Begründung und Abgrenzung von Betriebsstätten im nationalen und internationalen Steuerrecht sowie deren Auswirkungen auf das liechtensteinische Steuerrecht behandelte. Birgit Düringer verglich in ihrer Thesis die Meldungen einer liechtensteinischen Stiftung mit österreichischen Stiftern und Begünstigten nach dem Steuerabkommen zwischen Liechtenstein und Österreich mit den Meldungen einer liechtensteinischen Stiftung im Rahmen des Automatischen Informationsaustauschs nach dem Common Reporting Standard (CRS). Fabian Zeier widmete seine teilweise empirische Thesis der Beilegung des Steuerstreits der Schweizer Banken mit den USA und seinen Steuerfolgen.

    Die drei Absolventen stellten ihre Arbeiten am Mittwochabend an der Universität Liechtenstein im Rahmen eines gelungenen Festaktes vor. Die wissenschaftliche Aufarbeitung von steuerrechtlichen Themen soll das am Finanzplatz Liechtenstein vorhandenen steuerliche Know-how weiter ausbauen.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni.li


    Bilder

    Martin Wenz, Christa Burschowsky, Fabien Zeier, Birgit Düringer, Martin Bühler, Erek Nuener, Thomas Mätzler (v.l.)
    Martin Wenz, Christa Burschowsky, Fabien Zeier, Birgit Düringer, Martin Bühler, Erek Nuener, Thomas ...
    Quelle: Universität Liechtenstein


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Martin Wenz, Christa Burschowsky, Fabien Zeier, Birgit Düringer, Martin Bühler, Erek Nuener, Thomas Mätzler (v.l.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).